BDEW
BDEW: Beschleunigung jetzt
[16.03.2022] Angesichts gestiegener Treibhausgasemissionen fordert der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft erneut den massiven Ausbau erneuerbarer Energien. mehr...
BDEW: Entlastung für Energiepreise
[11.03.2022] Steigende Energiepreise erfordern nach Meinung des BDEW weitere Entlastungsschritte. Ein Energie-Embargo gegenüber Russland hätte dem Verband nach unabsehbare Folgen. mehr...
BDEW: Contracting stärker nutzen
[09.12.2021] Eine Studie des BDEW zu Energiedienstleistungen für Kommunen kommt zu dem Schluss, dass die Contracting-Potenziale bei der energetischen Sanierung öffentlicher Gebäude stärker genutzt werden müssen. mehr...
BDEW: Große Ziele, große Herausforderungen
[08.12.2021] Der BDEW gratuliert der neuen Bundesregierung zum Start. Die Erwartungen der Energiewirtschaft seien hoch, die Unternehmen aber bereit zu investieren, um die die Energiewende zum Erfolg zu machen. mehr...
GISA: Partner beim BDEW-Kongress
[09.09.2021] GISA ist Partner des BDEW-Kongresses 2021. Dieser findet vom 15. und 16. September 2021 in Berlin sowohl virtuell als auch vor Ort statt. mehr...
Interview: Den Energiewende-Turbo einlegen
[20.07.2021] Die neue Bundesregierung muss einen Rahmen schaffen, der Investitionen in die Energiewende erleichtert, sagt Kerstin Andreae. Im stadt+werk-Interview spricht die BDEW-Hauptgeschäftsführerin auch über die Klimapolitik in der Ära von Bundeskanzlerin Merkel. mehr...
Stromverbrauch: Erneuerbare decken 43 Prozent
[29.06.2021] Erneuerbare Energien haben nach Berechnungen von ZSW und BDEW im ersten Halbjahr 43 Prozent des Stromverbrauchs gedeckt. Er sank gegenüber dem Vorjahreszeitraum ab. mehr...
Erzeugung: Erneuerbare decken 40 Prozent Strom
[29.03.2021] Nach aktuellen Berechnungen von ZSW und BDEW deckten im ersten Quartal 2021 erneuerbare Energien 40 Prozent des Stromverbrauchs. mehr...
H-Gas-Umstellung: 2021 Rekord-Umrüstungen geplant
[29.01.2021] Im Jahr 2021 soll es mit 570.000 einen Rekord an Umrüstungen in Haushalten von L- auf H-Gas geben. Das berichten die Verbände BDEW und DVGW. mehr...
BDEW: 126 Milliarden kWh Fernwärme 2020
[25.01.2021] 126 Milliarden Kilowattstunden Wärme für die leitungsgebundene Wärmeversorgung wurden in Deutschland im Jahr 2020 erzeugt. Das hat der BDEW ermittelt. Für erneuerbare Wärme sieht der Verband noch viel Potenzial. mehr...