BDEW
Energieeinsparverordnung: Regierung beschließt Novellierung
[18.10.2013] Die Bundesregierung stellt die Weichen für mehr Energieeffizienz im Gebäudesektor und verabschiedet die Novelle der Energieeinsparverordnung (EnEV). Die Energiewirtschaft begrüßt die Reform als ersten Schritt, dem weitere folgen müssen. mehr...
Brüssel: Liste über Förderprojekte veröffentlicht
[17.10.2013] Die Europäische Union will Anreize für mehr Energieeffizienz und Klimaschutz schaffen. Dazu hat sie eine Liste von 250 Infrastrukturprojekten aufgestellt, die künftig gefördert werden könnten. mehr...
BDEW: Gasversorgung bleibt stabil
[02.10.2013] Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft hat sich auf der gasfachlichen Aussprachetagung in Nürnberg zum Stand der Gasversorgung in Deutschland geäußert. Man ist sich sicher: Für kommenden Winter herrscht kein Erdgas-Mangel. mehr...
Energiemarkt: Gutachten der Monopolkommission
[06.09.2013] Die Monopolkommission schlägt in ihrem Sondergutachten zur Wettbewerbssituation auf den Energiemärkten unter anderem die Einführung eines Quotenmodells vor. Kritisch äußern sich dazu der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft und der Verband kommunaler Unternehmen. mehr...
Fachtagung: 3. BDEW-Breitbandtage
[26.08.2013] Die BDEW-Breitbandtage richten sich insbesondere an Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft. Leitthema der Veranstaltung ist in diesem Jahr unter anderem die Bedeutung des Breitband-Ausbaus für die Stadt- und Regionalentwicklung. mehr...
BDEW: Kritik an SPD-Vorschlägen
[19.08.2013] Die SPD-Vorschläge zur Entlastung der Stromkunden stößt beim Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) auf Kritik. Die Regulierung der Endkundenpreise sei nicht sachgerecht. mehr...
Netzentgelt: Neue Verordnung verabschiedet
[01.08.2013] Mit der neuen Stromnetzentgeltverordnung will die Bundesregierung Planungs- und Rechtssicherheit schaffen und den Ausbau der Verteilnetze stärken. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) ist skeptisch, ob die Änderungen die gewünschten Verbesserungen bringen werden. mehr...
Smart-Meter-Studie: Reaktion der Verbände
[31.07.2013] BDEW und VKU begrüßen die Ergebnisse der Kosten-Nutzen-Analyse zur flächendeckenden Einführung von Smart Metern und sehen sich in ihren Forderungen bestätigt. mehr...
BDEW/AGFW: KWK-Vorteile nutzen
[22.07.2013] Laut einer vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) und dem AGFW veröffentlichten Studie ist die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) angesichts der energiepolitischen Ziele unverzichtbar. Die Verbände fordern von der Politik Änderungen der Rahmenbedingungen. mehr...
Kraftwerksabschaltungen: Verbände schalten sich ein
[17.07.2013] BDEW und VKU verweisen in der aktuellen Diskussion über geplante Kraftwerksstilllegungen auf ihre Vorschläge für eine Strategische Reserve und ein integriertes Energiemarktdesign. mehr...