Mittwoch, 2. April 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: BDEW

E-Mobilität: BDEW kritisiert Ladesäulenverordnung

[18.02.2015] Der Verordnungsentwurf zum Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektroautos weist zahlreiche Mängel auf und muss daher dringend überarbeitet werden, moniert der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). mehr...

Laut einer aktuellen BDEW-Studie schätzen die Verbraucher in Deutschland vor allem die Zuverlässigkeit bei der Stromversorgung durch ihre Anbieter.

Umfrage: Versorger mit Luft nach oben

[05.02.2015] Fast zwei Drittel der Strom- und Gaskunden in Deutschland sind mit ihrem Anbieter mehr als zufrieden. Nachholbedarf gibt es aber im Bereich der Kundenbetreuung. Zu diesen Ergebnissen kommen zwei aktuelle Verbraucherumfragen. mehr...

Veranstaltung: Treffpunkt für Netzbetreiber

[27.01.2015] Auf dem BDEW-Fachkongress Treffpunkt Netze geht es vom 10. bis 11. März um die zunehmenden Herausforderungen, denen sich Netzbetreiber gegenüber sehen. mehr...

Auf dem Weg zum Erfolg müssen Stadtwerke neue Wege finden.

Unternehmensstrategie: Flucht nach vorn

[23.01.2015] Stadtwerke müssen sich verändern, denn der wirtschaftliche Erfolg ist kein Selbstläufer mehr. Um weiterhin erfolgreich zu sein, ist Unternehmertum gefordert. Gefragt sind neue Geschäftsfelder und die Bereitschaft, sich für Kooperationen zu öffnen. mehr...

Die Bundesnetzagentur schlägt im Evaluierungsbericht zur Anreizregulierung der Strom- und Gasnetze Verbesserungen vor.

BNetzA: Anreizregulierung 2.0 empfohlen

[23.01.2015] Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat den Bericht zur Evaluierung der Anreizregulierung für Strom- und Gasnetze vorgelegt. Bei Investitionen in die Netze sollen bessere Anreize für Effizienzbemühungen geschaffen werden. mehr...

Das Bild zeigt das Innere einer grün lackierten KWK-Anlage.

KWK-Studie: Weckruf an die Politik

[15.01.2025] Trotz steigender Nachfrage nach regelbarer Energie stagniert der Ausbau von KWK-Anlagen in Deutschland seit Jahren. Das zeigt die aktuelle Studie KWK 2.0. Führende Verbände fordern nun eine schnelle Verlängerung des KWK-Gesetzes, um Versorgungssicherheit und Klimaziele nicht zu gefährden. mehr...

Die erneuerbaren Energien sind zur wichtigsten Quelle in Deutschland herangewachsen.

Energieerzeugung: Erneuerbare als wichtigste Quelle

[09.01.2015] Die erneuerbaren Energien setzen ihre Erfolgsbilanz fort: Im Jahr 2014 ist ihr Anteil an der Bruttostromerzeugung in Deutschland erneut gestiegen. mehr...

Gasverbrauch in Deutschland sinkt deutlich – aber nicht weil weniger gekocht wird.

BDEW-Zahlen: Milder Winter senkt Verbrauch

[17.12.2014] In Deutschland sinkt der Energieverbrauch. Laut aktueller Zahlen des BDEW lieferten die Energieversorger in diesem Jahr insbesondere deutlich weniger Erdgas aus. mehr...

BDEW-Heizungsstudie: Bedenkliches Alter

[15.12.2014] Das Potenzial für CO2-Senkung im Wärmemarkt ist groß. Eine aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts GfK im Auftrag des BDEW zeigt: Über ein Drittel der Heizungsanlagen in Deutschland sind älter als zwanzig Jahre. mehr...

Ein Rad greift in das andere: In Energieeffizienz-Netzwerken sollen Unternehmen gemeinsam Effizienzziele erarbeiten und umsetzen.

Berlin: Netzwerke für mehr Energieeffizienz

[04.12.2014] Das Bundeswirtschaftsministerium und das Bundesumweltministerium haben gemeinsam mit Wirtschaftsverbänden eine Vereinbarung zur Gründung von Energieeffizienz-Netzwerken unterzeichnet. mehr...