Mittwoch, 2. April 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: BDEW
Heizen mit Erdgas ist in Deutschland beliebt: Fast die Hälfte aller Brenner wird mit dem fossilen Energieträger betrieben.

Wärmemarkt: Erdgas bleibt Nummer eins

[30.10.2015] Fast die Hälfte aller Heizungen in Deutschland werden mit Erdgas betrieben. Das meldet der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). mehr...

Der BGH hat entschieden: Gasversorger dürfen steigende Bezugskosten nach geltender Rechtslage an Tarifkunden weiterreichen.

BDEW: Zum Gaspreis-Urteil des BGH

[30.10.2015] Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Gasversorger die Steigerungen ihrer eigenen Bezugskosten an Tarifkunden weitergeben dürfen. Preiserhöhungen darüber hinaus sind nicht zulässig. Ein Urteil mit Augenmaß, findet der BDEW. mehr...

EU-Emissionshandel: BDEW unterstützt EU-Pläne

[26.10.2015] Die jährlich zugeteilte Gesamtmenge an CO2-Emissionrechten in der EU soll schneller sinken soll als bislang. Darüber beraten die EU-Umweltminister. mehr...

KMU-Forum: Situation für Stadtwerke angespannt

[23.10.2015] Auf dem diesjährigen Forum für kleine und mittlere Stadtwerke in Baden-Württemberg (KMU Forum) kritisierten Branchenverbände die unsicheren Rahmenbedingungen für Stadtwerke. Gerade für kleine und mittlere Versorger sei die Situation schwierig. mehr...

E-Mobilität: BDEW fordert europaweite Standards

[21.10.2015] Mit Start der eCarTec-Messe in München plädiert der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) für eine europaweit einheitliche Kennzeichnung von Ladesäulen. Diese sei ein wichtiger Schritt für mehr Kundenfreundlichkeit. mehr...

Smart Metering: Der BDEW zum Gesetzentwurf

[13.10.2015] Aus Sicht des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) ist der Entwurf für ein Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende noch nicht ausgereift. mehr...

Windpark EnBW Baltic 2: Mehr Anlagen auch auf See sorgen für starken Anstieg bei der Windstromerzeugung.

Windstrom: Starker Anstieg

[05.10.2015] Neue Zahlen zeigen: In diesem Jahr wird so viel Windenergie erzeugt wie nie zuvor. mehr...

BDEW: Transparentes Auktionsdesign

[01.10.2015] Empfehlungen für die Ausschreibung von Erneuerbare-Energien-Anlagen hat der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) erarbeitet. mehr...

Das Bundeskabinett hat den Entwurf zur Neuregelung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) beschlossen. Branchenverbände fordern Nachbesserungen.

KWKG-Novelle: Impuls für KWK?

[24.09.2015] Die jetzt von der Bundesregierung verabschiedete Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes wird von den Branchenverbänden kritisiert. Sie fordern Nachbesserungen, denn trotz einer Erhöhung des Fördervolumens würden die Investitionsanreize nicht ausreichen. mehr...

Smart City Werkstatt 2019: IoT-Lösungen für Versorger und Kommunen

[01.10.2019] Welche Konzepte stecken hinter dem Begriff Smart City – und wie lassen sie sich umsetzen? Dieser Frage widmet sich die Smart City Werkstatt Ende November. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht ein Workshop rund um IoT-Anwendungen für Kommunen und Versorgungsunternehmen. mehr...