Baden-Württemberg
Baden-Württemberg: Solar-Investoren gesucht
[24.04.2023] In Baden-Württemberg ist eine Photovoltaik-Offensive für Solaranlagen auf Landesgebäuden gestartet. mehr...
RES Deutschland: Genehmigung für Windprojekte erhalten
[20.04.2023] Forst Baden-Württemberg hat jetzt dem Unternehmen RES Deutschland den Zuschlag für fünf neue Windenergieprojekte im Staatsforst Baden-Württemberg erteilt. Insgesamt 22 Windenergieanlagen will RES Deutschland dort bauen. mehr...
Baden-Württemberg: Ein Fünftel mit Klimaschutz-Manager
[18.04.2023] Knapp ein Fünftel aller Kommunen beschäftigt in Baden-Württemberg Klimaschutz-Manager. Die Landesenergieagentur KEA-BW empfiehlt, noch mehr Personal für den Klimaschutz einzustellen. mehr...
Neckarwestheim II: Planmäßige Abschaltung
[14.04.2023] Das Atomkraftwerk Neckarwestheim II wird planmäßig abgefahren. Das Land Baden-Württemberg wird den Rückbau engmaschig begleiten und kontrollieren. Die Betreiberin EnBW Kernkraft rechnet mit einem Zeitraum von etwa 15 Jahren für den Rückbau des Kraftwerks. mehr...
Baden-Württemberg: PV für Parkplätze wird gefördert
[13.04.2023] Das Land Baden-Württemberg fördert Photovoltaikanlagen auf Parkplätzen. mehr...
Baden-Württemberg: Land fördert Klimaschutzpläne
[12.04.2023] Vier Kommunen unterschiedlicher Größe erhalten vom Land Baden-Württemberg finanzielle Unterstützung für ihre Klimaschutzaktivitäten. mehr...
Baden-Württemberg: Großes Potenzial für Erdwärmepumpen
[07.02.2023] Mit Erdwärmesonden könnten bis zu 300.000 Wohngebäude im Südwesten klimaneutral versorgt werden. Das zeigt eine Potenzialstudie der Landesenergieagentur KEA-BW. mehr...
Baden-Württemberg: Initiative zur solaren Stromerzeugung
[03.02.2023] Künftig können in Baden-Württemberg durch eine Initiative der Landesregierung deutlich mehr Flächen an Bundes- und Landesstraßen für die solare Stromerzeugung genutzt werden. mehr...
Baden-Württemberg: Finish für Wärmepläne
[24.01.2023] Bis Ende 2023 müssen die 104 größten Kommunen in Baden-Württemberg ihren kommunalen Wärmeplan fertiggestellt haben. Weitere 100 kleinere Gemeinden sind bereits freiwillig aktiv. mehr...
Baden-Württemberg: Zubau reicht nicht aus
[23.01.2023] Um seine Klimaziele zu erreichen, muss Baden-Württemberg deutlich mehr Erneuerbare-Energien-Anlagen bauen. Insbesondere bei der Windenergie besteht Nachholbedarf. mehr...