Dienstag, 29. April 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Baden-Württemberg

Baden-Württemberg: Photovoltaik hält Spitzenplatz

[26.04.2018] Nach einer ersten Abschätzung ist der Anteil erneuerbarer Energien in Baden-Württemberg im Jahr 2017 erneut gestiegen. Mit dem starken Zubau an Windenergieanlagen hat die Stromerzeugung aus Erneuerbaren einen neuen Höchstwert erreicht. mehr...

Windpark Amtenhauser Berg: Strom für 10.000 Haushalte

[28.03.2018] Die fünf Windkraftanlagen im neuen Windpark Amtenhauser Berg sollen künftig mehr als 10.000 Haushalte in Baden-Württemberg mit Strom versorgen. mehr...

Mit einem Förderprogramm für Solarstromspeicher will Baden-Württemberg den Bau von Photovoltaikanlagen vorantreiben.

Baden-Württemberg: Landesgeld für Solarstromspeicher

[02.03.2018] Ein Förderprogramm für Solarstromspeicher hat Baden-Württemberg aufgelegt. Damit soll der Bau von Photovoltaikanlagen vorangetrieben sowie die Belastung der Verteilnetze reduziert werden. mehr...

Insgesamt 27 Kommunen aus Baden-Württemberg erhielten eine Zertifizierung gemäß dem European Energy Award.

Baden-Württemberg: Drei Kreise mit Gold-Status

[27.02.2018] Insgesamt 27 Kommunen aus Baden-Württemberg erhielten eine Zertifizierung gemäß dem European Energy Award. Drei Landkreise zeichnen sich durch besonderes Engagement für den Klimaschutz aus. mehr...

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann will Bewegung ins Thema Klimaschutz bringen.

Baden-Württemberg: Keine weiteren Versäumnisse

[23.02.2018] Die baden-württembergische Landesregierung will Bewegung ins Thema Klimaschutz bringen und fordert ein rechtlich verbindliches Klimaschutzgesetz auf Bundesebene. mehr...

Baden-Württemberg: Virtuelles Kraftwerk Neckar-Alb in Betrieb

[19.02.2018] Das Forschungsprojekt Virtuelles Kraftwerk Neckar-Alb soll unter realitätsnahen Bedingungen Erkenntnisse darüber liefern, wie sich solche Kraftwerke zuverlässig und wirtschaftlich betreiben lassen. mehr...

Mit Hinweisen für die kommunale Bauleitplanung beim Bau von großen Solaranlagen will die baden-württembergische Landesregierung die Photovoltaik voranbringen.

Baden-Württemberg: Solare Tipps für Kommunen

[19.02.2018] Mit Hinweisen für die kommunale Bauleitplanung beim Bau von großen Solaranlagen will die baden-württembergische Landesregierung die Photovoltaik voranbringen. mehr...

Mit einer Bundesratsinitiative will Baden-Württemberg den Ausbau der Windkraft weiter sicherstellen.

Baden-Württemberg: Wind machen im Bundesrat

[19.01.2018] Damit der Ausbau der Windkraft in Deutschland auch in den nächsten Jahren stattfinden kann, will die baden-württembergische Landesregierung eine Bundesratsinitiative starten. Die Ausschreibungsbedingungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz sollen geändert werden. mehr...

Baden-Württemberg: Wettbewerb soll PV-Zubau beleben

[17.01.2018] Das Land Baden-Württemberg will mit dem Wettbewerb „Regionale Photovoltaik-Netzwerke“ Hürden beim Zubau von Solaranlagen beseitigen. Das Fördervolumen beträgt insgesamt dreieinhalb Millionen Euro. mehr...

Laut dem aktuellen Monitoring-Bericht zur Energiewende in Baden-Württemberg belegt Deutschland eine Spitzenposition bei der Versorgungssicherheit.

Baden-Württemberg: ZSW legt Monitoring-Bericht vor

[09.01.2018] Laut dem aktuellen Monitoring-Bericht zur Energiewende in Baden-Württemberg belegt Deutschland eine Spitzenposition bei der Versorgungssicherheit. Im Südwesten wird ein starkes Interesse an Batteriespeichern festgestellt. mehr...