AEE
Hamburg: Sektorkopplung und Wärmewende
[01.06.2023] Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zeichnet im Mai die Hansestadt Hamburg als Energie-Kommune des Monats für das Engagement für Sektorkopplung und Wärmewende aus. mehr...
Landkreis Oldenburg: Landwirte machen Klimaschutz
[28.04.2023] Nachhaltige Landwirtschaft und Ausbau der erneuerbaren Energien sollen die Klimaschutzziele im Landkreis Oldenburg sichern. Dafür wurde der Kreis als Energie-Kommune des Monats von der AEE ausgezeichnet. mehr...
Buttenwiesen: Grüne Wärme für die Gemeinde
[30.03.2023] Die AEE zeichnet im März 2023 die Gemeinde Buttenwiesen als Energie-Kommune des Monats aus. Ausschlaggebend war erneuerbare Wärme für Haushalte und Gewerbe. mehr...
Helgoland: Mit Windkraft und Wasserstoff
[28.02.2023] Die Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet im Februar die Gemeinde Helgoland als Energie-Kommune des Monats aus. mehr...
Kreis Paderborn: 150 Prozent Erneuerbare
[02.02.2023] Die Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet den Kreis Paderborn im Januar 2023 als Energie-Kommune des Monats aus. Dazu beigetragen hat auch ein Anteil von 150 Prozent erneuerbarem Strom. mehr...
AEE/DUH: Projektstart des Forums Synergiewende
[27.01.2023] Das Projekt Forum Synergiewende verfolgt das Ziel, die erfolgreiche und effiziente Umsetzung der Sektorenkopplung auf kommunaler Ebene voranzutreiben. Seit Anfang 2023 setzen die Agentur für Erneuerbare Energien und die Deutsche Umwelthilfe das Projekt gemeinsam um. mehr...
Offenbach an der Queich: Günstige und grüne Wärme
[16.12.2022] Die Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet im Dezember die Gemeinde Offenbach an der Queich als Energie-Kommune des Monats aus. mehr...
Schönau im Schwarzwald: Energie-Kommune dank Wärmewende
[30.11.2022] Die Wärmewende in Schönau im Schwarzwald erreicht dank der neuen Heizzentrale einen Meilenstein. Dafür wurde die Stadt von der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet. mehr...
Landkreis Schwäbisch Hall: Kreativ beim Klimaschutz
[04.11.2022] Der Landkreis Schwäbisch Hall will die Nutzung und praxisnahe Erprobung von alten Batterien als Second-Life-Stromspeicher testen. Dafür wurde er als Energiekommune des Monats Oktober ausgezeichnet. mehr...
Salzgitter: Rohstahl mit wenig Emissionen
[30.09.2022] Salzgitter plant eine emissionsarme Rohstahlproduktion. Dafür wurde die Stadt von der AEE im September als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet. mehr...