Sonntag, 23. Februar 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: AEE
Die Expertenkommission Forschung und Innovation plädiert für die Abschaffung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes. Widersinnig finden das die Befürworter des Gesetzes.

EEG-Reform: Für und wider

[28.02.2014] Laut der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) macht das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) den Strom teuer, trägt aber weder zum Klimaschutz noch zu Innovationen bei. Genau das Gegenteil verdeutlichen die Befürworter des Gesetzes. Bundeskanzlerin Angela Merkel kündigt Veränderungen an. mehr...

Energiegenossenschaften: Wachstumstrend ungebrochen

[11.02.2014] Energiegenossenschaften erfreuen sich bei den Bürgern großer Beliebtheit. Dies geht aus einer aktuellen Erhebung des Klaus Novy Instituts hervor. mehr...

Marktgemeinde Dollnstein: Außergewöhnlich gut

[23.12.2013] Die Marktgemeinde Dollnstein in Bayern beheimatet eines der ersten intelligenten Wärmenetze in Deutschland. Für ihr Engagement ist Dollnstein von der Agentur für Erneuerbare Energien mit dem Titel „Energie-Kommune“ ausgezeichnet worden. mehr...

2014 wollen sich mehrere Organisationen zu einem großen Bündnis der Bürgerenergie zusammenschließen.

Energiegenossenschaften: Neues Bündnis für die Energiewende

[10.12.2013] Mehrere Organisationen und Genossenschaften wollen sich 2014 zu einem großen Netzwerk zusammenschließen. Das Bündnis soll die Bürgerenergie als eine tragende Säule der Energiewende dauerhaft stärken. mehr...

Auszeichnung: Trier ist Energie-Kommune

[02.12.2013] Der Stadt Trier wurde von der Agentur für Erneuerbare Energien der Titel „Energie-Kommune“ verliehen. Damit wird die Stadt für ihr vorbildliches Engagement im Bereich kommunaler Energieprojekte ausgezeichnet. mehr...