Mittwoch, 2. April 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: AEE
Die süddeutschen Länder schneiden im Länder-Ranking der Agentur für Erneuerbare Energien besonders gut ab.

Ländervergleichsstudie: Süddeutschland an der Spitze

[28.11.2014] Laut einem Ländervergleich im Auftrag der Agentur für Erneuerbare Energien kommt die Energiewende vor allem in Bayern und Baden-Württemberg voran. Doch es gibt noch Luft nach oben. mehr...

Immer weniger Kilowattstunden Strom sind voll umlagepflichtig. Das geht zu Lasten des Mittelstands

EEG-Umlage: Zu Lasten des Mittelstands

[18.11.2014] Die Menge des privilegierten Stromverbrauchs nimmt weiter zu. Die Agentur für Erneuerbare Energien fordert daher, die Lasten der Energiewende gleichmäßiger zu verteilen. mehr...

Am Checkpoint Charlie feierten die Menschen den Fall der Berliner Mauer.

Berlin: Energiewirtschaft gedenkt Mauerfall

[10.11.2014] Vor 25 Jahren fiel die Berliner Mauer. Es war der Beginn großer Umbrüche, die auch vor der Energiewirtschaft nicht Halt machten. Am vergangenen Sonntag erinnerten Verbände und Vereine an die Leistungen im Bereich erneuerbarer Energien seit der Wiedervereinigung. mehr...

Strom aus erneuerbaren Energien könnte günstiger werden

EEG-Umlage: Sinkt nun auch der Strompreis?

[16.10.2014] Die Ökostromumlage wird im kommenden Jahr erstmals sinken, melden die Übertragungsnetzbetreiber. Ob dies auch zu einer dauerhaften Entlastung für die Verbraucher führt, bleibt aber offen. mehr...

Weimar: Engagiert in Windprojekten

[29.08.2014] Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) ernennt Weimar zur Energie-Kommune. Die kreisfreie Stadt habe sich vor allem im Bereich interkommunaler Windprojekte positiv hervorgetan. mehr...

Das Neubaugebiet Hirtenwiese II in der Stadt Crailsheim ist vorbildlich für die Gestaltungsmöglichkeiten beim Ausbau der Erneuerbaren Energien.

Crailsheim: Ausgezeichnet im Klimaschutz

[05.08.2014] Crailsheim in Baden-Württemberg setzt sich mit dem Neubaugebiet Hirtenwiese II seit vielen Jahren aktiv für den Klimaschutz ein. Nun wurde die Stadt von der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zur Energie-Kommune ernannt. mehr...

AEE: Grevesmühlen ist Energie-Kommune

[01.07.2014] Seit 1996 liefert das Klärwerk in Grevesmühle Strom und Wärme. Nun wurde die mecklenburg-vorpommerische Stadt von der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zur Energie-Kommune ernannt. mehr...

AEE: Bundesländer pushen die Energiewende

[26.06.2014] In vielen Bundesländern hat die regenerative Stromerzeugung in den vergangenen Jahren ein dynamisches Wachstum erlebt. Auch die Anzahl der in der Branche tätigen Unternehmen hat sich kontinuierlich erhöht, meldet die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE). mehr...

AEE: Erneuerbare stärken die Wirtschaft

[24.04.2014] Ein Hintergrundpapier der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zeigt: Die Ökostrombranche ist ein wichtiger Wachstumsmotor für die deutsche Wirtschaft. mehr...

Bis zum Dezember dieses Jahres müssen auch die kleineren Photovoltaikanlagen nachgerüstet werden.

AEE: 50,2-Hertz-Umrüstung kommt voran

[22.04.2014] Bis zum Dezember dieses Jahres muss bei allen Photovoltaikanlagen mit mehr als zehn Kilowatt Spitzenleistung die Abschaltfrequenz umgestellt worden sein. Die Nachrüstung der großen Solaranlagen ist nahezu abgeschlossen, bei den kleineren gibt es noch Nachholbedarf. mehr...