Mittwoch, 2. April 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: AEE

Speichermonitoring: Stabile Netze dank Batteriespeicher

[29.09.2015] Im Jahr 2014 wurden in Deutschland über 10.000 neue Batteriespeicher installiert. Die Anlagen bieten zunehmend auch Systemdienstleistungen an. Die Kombination aus Photovoltaikanlagen mit Batteriespeichern sowie Einspeise-Management sorgt für stabile Netze. mehr...

Eine Mehrzahl der Deutschen unterstützt den Ausbau der erneuerbaren Energien.

Umfrage: Deutsche befürworten Energiewende

[09.09.2015] Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid steht die deutsche Bevölkerung weiterhin hinter der Umsetzung der Energiewende. mehr...

Die Bioenergie-Region Weserbergland plus hat mit dem AEE-Wertschöpfungsrechner die Gewinne aus dem Ausbau erneuerbarer Energien ermittelt.

AEE: Wertschöpfung im Blick

[02.07.2015] Zur Evaluation der kommunalen Wertschöpfung aus regenerativen Energien bietet die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) online einen Rechner an. Er liegt jetzt in überarbeiteter Fassung mit aktualisierten Daten vor. mehr...

Die aktuelle Publikation der Agentur für erneuerbare Energien gibt Einblicke in die Energiewende der einzelnen Bundesländer.

AEE: Jahresreport beleuchtet Energiewende

[21.05.2015] Trotz einiger Differenzen gehen die Bundesländer die Energiewende insgesamt sehr ambitioniert an. Zu diesem Schluss gelangt die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) in ihrem nun veröffentlichten Jahresreport Föderal Erneuerbar. mehr...

Hessen: Cölbe ist Energie-Kommune

[19.03.2015] In Cölbe versorgt eine Energiegenossenschaft über ein Nahwärmenetz einen Großteil der Haushalte mit Holzwärme. Jetzt wurde die Gemeinde von der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) als Energie-Kommune ausgezeichnet. mehr...

An sonnenreichen Tagen kann die Solarenergie bereits mehr als die Hälfte der Verbrauchsspitzen decken.

AEE: Solarstrom hat Gewicht

[19.02.2015] Die Solarenergie entwickelt sich zu einer tragenden Säule der Stromversorgung in Süddeutschland, meldet die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE). Dennoch stockt der Zubau neuer Anlagen. mehr...

In der Ortsgemeinde Enkenbach-Alsenborn sorgen erneuerbare Quellen für günstige Energie.

Enkenbach-Alsenborn: Ausgezeichneter Standortfaktor

[05.02.2015] Die Ortsgemeinde Enkenbach-Alsenborn in Rheinland-Pfalz wurde von der Agentur für Erneuerbare Energien zur Energie-Kommune ernannt. mehr...

Viele Haushalte mussten im Jahr 2014 mehr für Strom ausgeben als noch 2013.

Stromkosten: 2014 war für Haushalte teuerer

[26.01.2015] Strom war im Jahr 2014 im Durchschnitt günstiger als 2013. Bei vielen Haushalten kam von den Kostenerleichterungen dennoch nichts an. mehr...

Die erneuerbaren Energien sind zur wichtigsten Quelle in Deutschland herangewachsen.

Energieerzeugung: Erneuerbare als wichtigste Quelle

[09.01.2015] Die erneuerbaren Energien setzen ihre Erfolgsbilanz fort: Im Jahr 2014 ist ihr Anteil an der Bruttostromerzeugung in Deutschland erneut gestiegen. mehr...

Aufbruch oder Untergang? Die internationalen Pressestimmen zur deutschen Energiewende fallen gemischt aus.

Energiepolitik: Ein Hoch auf uns?

[18.12.2014] Die deutsche Energiewende gilt im Ausland vielerorts als Modellfall für die Transformation des Energiesystems. Aber es gibt auch kritische Stimmen, so das Fazit eines neuen Hintergrundpapiers der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE). mehr...