Aktuelle Meldungen
Gleichstromnetze: Planung für Nord-Süd-Achse beginnt
[25.10.2013] Die beiden Netzbetreiber Tennet und TransnetBW beginnen mit der konkreten Planung der Gleichstromverbindung von Schleswig-Holstein nach Süddeutschland. mehr...
Photovoltaik: Vertriebslösung auf einen Klick
[25.10.2013] Mit Planungs- und Bestellportal, Prozess- und Kundenservice sowie Marketing-Paketen will die Firma greenenergetic Stadtwerke bei Planung und Vertrieb von Photovoltaikanlagen unterstützen. mehr...
Förderprogramm: Weitere Vorhaben gestartet
[25.10.2013] Im Förderprogramm „Energetische Biomassenutzung“ des Bundesumweltministeriums starten 13 neue Vorhaben. Mehrere Projektideen zur bedarfsgerechten Strom- und/oder Wärmebereitstellung werden damit finanziell gefördert. mehr...
Kreis Steinfurt: Brennholz aus dem Internet
[24.10.2013] Für Besitzer von Kaminen im Münsterland bietet sich seit Anfang des Jahres eine bequeme Möglichkeit, Brennholz zu kaufen – per Mausklick über das Internet. mehr...
Üxheim: Für kurze Strecken
[24.10.2013] Das Unternehmen RWE stattet den Fuhrpark der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Üxheim zu Testzwecken mit einem Elektrofahrzeug aus. mehr...
Berlin: Gespräche über Energiewendegesetz
[24.10.2013] Das Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt hat ein Konzept für ein Energiewendegesetz vorgestellt. In einem Werkstattgespräch mit Vertretern aus Verwaltung, Wirtschaft und Umweltpolitik wurde nun über die inhaltliche Ausrichtung diskutiert. mehr...
Veranstaltung: Strategien für Stadtwerke
[24.10.2013] In Sindelfingen fand das 8. Forum für kleine und mittlere Stadtwerke statt. Vertreter aus Politik und Verbänden diskutierten mit Stadtwerken künftige Strategien zur Energiewirtschaft. mehr...
VKU: Politik muss handeln
[23.10.2013] Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) fordert die Abgeordneten des Bundestags dazu auf, die Energiewende in der neuen Legislaturperiode voranzutreiben. mehr...
Virtuelle Kraftwerke: Software erleichtert Planung
[23.10.2013] Mit einem neuen dezentralen Energie-Management-System will die Firma Siemens Energieversorger und Netzbetreiber beim Aufbau und der Steuerung virtueller Kraftwerke unterstützen. mehr...
Stadtwerke Stuttgart: Windenergie aus NRW
[23.10.2013] Die Stadtwerke Stuttgart setzten auf Windkraft. Jetzt hat das Unternehmen einen Windpark in Nordrhein-Westfalen gekauft. Weitere Projekte sind in Planung. mehr...
Olsberg: Windräder im Stadtgebiet
[23.10.2013] Die Stadt Olsberg leitet ein Planverfahren ein, um mögliche Windkraftstandorte zu suchen. Die Bürger sollen dabei frühzeitig mitsprechen. mehr...
Bruneck: Breitband vom Gipfel bis ins Tal
[22.10.2013] Sogar an entlegenen Orten bieten die Stadtwerke Bruneck eine schnelle und zuverlässige Internet-Verbindung an. Das ermöglicht der erste offizielle WiBACK-Knoten in Südtirol, eine funkbasierte Lösung des Fraunhofer Instituts für Offene Kommunikationssysteme. mehr...
Baden-Baden: Energie aus dem Rotenbachtal
[22.10.2013] Im baden-württembergischen Rotenbachtal geht ein neues Blockheizkraftwerk in Betrieb. Es soll rund 1.600 Einfamilienhäuser mit Strom versorgen. mehr...
Studie: Mehr Strom, weniger Emission
[22.10.2013] Der weltweite CO2-Ausstoß könnte bis zum Jahr 2030 um fünf Prozent sinken. Dazu müssten aber Kohlekraftwerke nahezu vollständig durch Gaskraftwerke ersetzt werden, so das Ergebnis einer gemeinsamen Studie der Technischen Universität München und der Firma Siemens. mehr...
EnBW/EDF: Nummer Fünf für Iffezheim
[22.10.2013] Die Unternehmen Électricité de France (EDF) und die EnBW Energie Baden-Württemberg haben die fünfte Turbine des Rheinkraftwerks Iffezheim jetzt offiziell in Betrieb genommen. mehr...