Aktuelle Meldungen
EEG-Reform: Keine Zukunft für Wasserkraft?
[11.04.2014] Der Gesetzentwurf zum Erneuerbaren-Energien-Gesetz bremst die Wasserkraft aus, fürchtet der Bundesverband Deutscher Wasserkraftwerke. mehr...
18. Internationale Passivhaustagung: Nachhaltiges Bauen in der Praxis
[11.04.2014] Auf der Internationalen Passivhaustagung in Aachen stehen aktuelle Projekte und Lösungsansätze für nachhaltiges Bauen im Mittelpunkt. Vom 25. bis 26. April geben Bauherren und Hausbesitzer einen Überblick über neue Möglichkeiten für die Gebäudegestaltung. mehr...
Stadtwerke Düsseldorf: Richtfest für Fortuna
[11.04.2014] Das neue mit Erdgas betriebene Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Fortuna der Stadtwerke Düsseldorf nimmt Form an. Der Rohbau ist fertiggestellt. mehr...
Eurosolar: Solarpreis 2014 ausgeschrieben
[11.04.2014] Die Vereinigung Eurosolar schreibt den Deutschen und den Europäischen Solarpreis 2014 aus. Bewerbungen können bis 30. Juni 2014 eingereicht werden. mehr...
EEG-Reform: Baden-Württemberg stimmt nicht zu
[10.04.2014] Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller ist verärgert über den vom Bundeskabinett verabschiedeten EEG-Gesetzentwurf. Der Bundeswirtschaftsminister habe die Bund-Länder-Absprache absichtlich nicht eingehalten. mehr...
MVV Energie: Biomethan in Erdgasqualität
[10.04.2014] MVV Energie baut den Anteil erneuerbarer Energien am Erzeugungsportfolio weiter aus. In Sachsen-Anhalt hat der Konzern eine weitere Biomethananlage in Betrieb genommen. mehr...
Kreis Marburg-Biedenkopf: Masterplan 100% Klimaschutz
[10.04.2014] Als erste von drei hessischen Kommunen hat der Kreis Marburg-Biedenkopf den Masterplan 100 % Klimaschutz fertig gestellt. Bis zum Jahr 2040 soll die Energieversorgung aus 100 Prozent erneuerbaren Quellen stammen. mehr...
Energiepolitik: Verbände wollen vor Gericht ziehen
[10.04.2014] Verbraucherschützer und die Erneuerbare-Energien-Branche sehen sich durch die Energiepolitik in Deutschland und Europa zunehmend in Bedrängnis gebracht. Jetzt erwägen einige Verbände den Gang vor Gericht. mehr...
LED-Technik: Wohlfühllicht auf der Straße
[10.04.2014] Rundum leuchtende LED-Straßenlaternen können Anwohner aufgrund der Lichteinstrahlung belästigen. Abhilfe schafft jetzt eine neue Technik, welche die Lichtmenge ohne Verschattungseffekt zur Straße hin bündelt. mehr...
Sachsen-Anhalt: Kabinett beschließt Energiekonzept
[09.04.2014] Bis zum Jahr 2030 will Sachsen-Anhalt 26 Prozent des gesamten Energieverbrauchs aus erneuerbaren Quellen decken. So steht es im jetzt verabschiedeten Energiekonzept des Landes. mehr...
Berlin: Landesbetrieb will das Gasnetz
[09.04.2014] Berlin Energie hat ein Angebot für die Ausschreibung um die Konzession für das Berliner Gasnetz eingereicht. mehr...
Hofgeismar: Sonnenstrom aus der Deponie
[09.04.2014] Auf einer alten Deponie bei Hofgeismar in Nordhessen wird ab sofort Strom aus erneuerbaren Energien gewonnen. Eine Photovoltaikanlage soll bis zu 2,5 Megawatt bereitstellen. mehr...
Stadtwerke Neuss: Wärme für STEAG
[09.04.2014] Die Stadtwerke Neuss haben mit dem Unternehmen STEAG New Energies einen Wärmelieferungsvertrag unterzeichnet. Über zehn Jahre lang wollen die Stadtwerke grüne Wärme für den Energiediensleister bereitstellen. mehr...
Energiepolitik: Wer trägt die Verantwortung?
[09.04.2014] Das Bundeskabinett hat den Gesetzesentwurf für eine Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes gebilligt, den Streit über die Zukunft der Energiewende damit aber keineswegs beendet. Vor allem in der Solarbranche regt sich Unmut. mehr...
Fraunhofer IWES: Zubaurekord bei Windenergie
[09.04.2014] Der aktuelle Windenergie-Report des Fraunhofer-Instituts IWES vermeldet einen Zubaurekord bei Windkraft in Deutschland. mehr...