![](https://www.stadt-und-werk.de/wp-content/uploads/2025/01/PV-SYM2025_Banner_300x200.jpg)
Aktuelle Meldungen
MVV Energie: EnBW kauft weitere Anteile
[29.04.2014] Der Energiedienstleister EnBW Energie Baden-Württemberg erhöht seinen Anteil am Unternehmen MVV Energie auf 22,48 Prozent. Die MVV Energie soll aber weiterhin unabhängig bleiben. mehr...
1. Thüringer Klimakongress: Konzepte gegen Klimawandel
[29.04.2014] Der 1. Thüringer Klimakongress widmet sich der Klimaentwicklung und den Klimaschutzkonzepten für Deutschland und Thüringen. Regionale Strategien sowie aktuelle Forschungsergebnisse stehen im Zentrum der Veranstaltung. mehr...
Energiekosten: Ostdeutsche zahlen am meisten
[29.04.2014] Die Verbraucher in Ostdeutschland wenden bis zu 6,7 Prozent ihrer Kaufkraft für Energiekosten auf – und liegen damit bundesweit an der Spitze. Zu diesem Schluss kommt das Energie-Vergleichsportal Check24 in einer Studie. mehr...
Stadtwerke Jülich: Schnellcheck zeigt Solarpotenzial
[29.04.2014] Das Online-Portal Sonnenstrom der Stadtwerke Jülich gibt Auskunft darüber, ob sich die Anschaffung einer Photovoltaikanlage für den Heimbedarf lohnt. mehr...
WEMAG: Versorger setzt auf mobile Stromspeicher
[29.04.2014] WEMAG steigt beim Elektroauto-Hersteller Karabag ein. Der Schweriner Versorger sieht Elektromobilität als strategisches Geschäftsfeld und will E-Auto-Akkus in die Hausstromversorgung integrieren. mehr...
Veranstaltung: Versorgungssicherheit dank KWK
[29.04.2014] Wie die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) im Stadtwerkeverbund wirtschaftlich eingesetzt werden kann, ist Thema des Kooperationsforums KWK – effiziente Versorgungssicherheit. Experten aus Praxis und Wissenschaft werden das Thema beleuchten. mehr...
Wiernsheim: EnBW ersetzt Brennstoffzelle
[28.04.2014] Im Wiernsheimer Kaffeemühlenmuseum sorgt eine neue Brennstoffzelle des Unternehmens EnBW Energie Baden-Württemberg für Wärme und Strom. Sie ersetzt die alte Anlage aus dem Jahr 2011. mehr...
Bottrop: Grubengasanlage sorgt für Wärme
[28.04.2014] Für das Ruhrgebiet baut das Unternehmen STEAG die Fernwärmeversorgung weiter aus: Die erweiterte Grubengasanlage auf dem Bergwerk Prosper-Haniel nimmt ihren Regelbetrieb auf. mehr...
Firmenübernahme: LichtBlick kauft Secura Energie
[28.04.2014] LichtBlick übernimmt den Energieanbieter SECURA Energie. Es ist die dritte Übernahme eines Energieversorgers durch das Hamburger Unternehmen. mehr...
Peenemünde: Strom für die Insel
[28.04.2014] Ein Energiepark mit einer installierten Leistung von zehn Megawatt entsteht zurzeit auf der Ostseeinsel Usedom. Die erste Netzeinbindung ist für das Jahr 2017 vorgesehen. mehr...
Intersolar Europe 2014: Von Sonne, Speichern und Wärme
[28.04.2014] Speicherung, Direktvertrieb von Solarstrom und die Energiewende im Wärmemarkt – die Fachmesse Intersolar Europe 2014 greift neue Entwicklungen der internationalen Solarwirtschaft auf und hat ihr Angebot entsprechend erweitert. mehr...
Erzeugungskosten: Wind schlägt Atom
[28.04.2014] Eine aktuelle Studie von Prognos bescheinigt: Erneuerbare-Energien-Anlagen erzeugen Strom günstiger als neue Kernkraftwerke. mehr...
BSW-Solar: Erneuerbare Wärme macht unabhängig
[25.04.2014] Bis zum Jahr 2033 könnte Deutschland dank Solarthermie- und Holzpelletanlagen auf fossile Brennstofflieferungen im Wert von rund 33 Milliarden Euro verzichten. mehr...
Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm: Forcierter Bau der Gasturbine
[25.04.2014] Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm treiben Planungen für das projektierte GuD-Kraftwerk voran. In drei Jahren soll die Gasturbine die Stromversorgung in Süddeutschland absichern. mehr...
Niedersachsen: Land fördert Hochschulsanierung
[25.04.2014] Das Land Niedersachsen will die Energiebilanzen der Hochschulen verbessern. Insgesamt 16 Projekte zur energetischen Sanierung erhalten Fördermittel in Höhe von rund 2,7 Millionen Euro. mehr...