Aktuelle Meldungen
Mainz: Startschuss für Energiepark
[16.05.2014] Im Energiepark Mainz soll ab 2015 Strom in Wasserstoff umgewandelt werden. Den Grundstein für die Power-to-Gas-Forschungsanlage legte jetzt Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel. mehr...
Stadtwerke Bochum / Trianel: Erzeugung ist das Sorgenkind
[15.05.2014] Auf der Euroforum-Jahrestagung „Stadtwerke 2014“ in Berlin plädieren der Bochumer Stadtwerke-Chef Bernd Wilmert und Sven Becker von Trianel für die Schaffung wettbewerblich ausgestalteter Kapazitätsmärkte. Sonst scheitere die Energiewende, warnen die Experten. mehr...
Thüringen: Klimarat berät Landesregierung
[15.05.2014] Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz (CDU) beruft einen neuen Klimarat. Das fünfköpfige Expertengremium soll der Landesregierung bei der Anpassung an die Folgen des Klimawandels beratend zur Seite stehen. mehr...
Stadtwerke Karlsruhe: Mehr Wärme für mehr Wohnungen
[15.05.2014] Die Mineraloelraffinerie Oberrhein (MiRO) und die Stadtwerke Karlsruhe werden die Wärmeauskopplung weiter ausbauen. Insgesamt 43.000 Wohnungen sollen künftig mit Prozessabwärme aus der Raffinerie in Karlsruhe versorgt werden. mehr...
Bremen/Bremerhaven: Senat billigt Beteiligung an swb
[15.05.2014] Bremen und Bremerhaven beteiligen sich aller Voraussicht nach zu einem Viertel an Energiedienstleister swb. Die Landesregierung Bremen hat der Teil-Rekommunalisierung zugestimmt. mehr...
Stadtwerke Stuttgart: Windpark Schwanfeld eingeweiht
[15.05.2014] Seit Kurzem drehen sich auf den Feldern nahe der bayerischen Gemeinde Schwanfeld fünf Windkraftanlagen der Stadtwerke Stuttgart. Die Anlage liefert Strom für rund 10.000 Haushalte. mehr...
Interview: Alle Leistungen aus einer Hand
[14.05.2014] Smart Metering und Cloud Computing beschäftigen die Energieversorger derzeit am stärksten. Ein Telekommunikations- und IT-Anbieter kann dabei alle Anforderungen abdecken, sagt Frank Schmidt von der Deutschen Telekom im Gespräch mit stadt+werk. mehr...
Verteilnetze: Intelligenz vor Ausbau
[14.05.2014] In Niederstetten wollen Siemens und Netze BW zeigen, wie sich lokale Netze mit bewährter Technik fit für die Zukunft machen lassen. mehr...
Energie Südbayern: Investitionen in Erdgas und Wärme
[14.05.2014] 70 Millionen Euro will das Unternehmen Energie Südbayern in die Erweiterung des Erdgasnetzes sowie in die Realisierung dezentraler Wärmeerzeugungsprojekte investieren. mehr...
Bundesrat: Mehrheit gegen Sonnensteuer
[14.05.2014] Im Bundesrat werden die Stimmen gegen die geplante Abgabe auf Solarstrom für den Eigenverbrauch lauter. Eine Mehrheit der Fachressorts der Länder ist für niedrigere Belastungssätze. mehr...
Riedlingen: Dritte im Bund der Nachhaltigen
[13.05.2014] Nach Leutkirch und Ehingen hat sich auch Riedlingen auf den Weg zur „Nachhaltigen Stadt“ gemacht. Gemeinsam mit den Bürgern wird nun ein Leitbild für die Gestaltung der effizienten Energiezukunft erarbeitet. mehr...
Umfrage: Häuser werden zu Kraftwerken
[13.05.2014] Eine Umfrage des Energieanbieters LichtBlick zeigt: Eine Mehrheit der Bundesbürger glaubt, dass künftig immer mehr Gebäude Energie erzeugen. mehr...
Bürgersolarpark Schandelah: IBC Solar startet Vermarktung
[13.05.2014] Das Unternehmen IBC Solar startet die deutschlandweite Vermarktung des Bürgersolarparks Schandelah im Landkreis Wolfenbüttel. mehr...
Bayern: Neuer Energie-Atlas geht online
[13.05.2014] Rundum erneuert präsentiert sich das Online-Portal der bayerischen Staatsregierung zum Thema Windenergie: Der Energie-Atlas ermöglicht einen dreidimensionalen Einblick in mögliche Standorte von Windenergieanlagen. mehr...
Bottrop: Preis für Nachhaltigkeit
[13.05.2014] Das Projekt "InnovationCity Ruhr / Modellstadt Bottrop" ist für besondere Zukunftsfähigkeit ausgezeichnet worden. mehr...