Freitag, 7. Februar 2025

40. PV-Symposium

11. - 13. März 2025, Bad Staffelstein [ Symposium ]
Auch in der 40. Ausgabe fokussiert sich das Programm der Veranstaltung auf die aktuellen technischen Entwicklungen, die regulatorischen und politischen Weichenstellungen in der DACH-Region ebenso wie auf Forschung und Entwicklung zur Planung, Montage und Anwendung. Aber auch die Themen Qualität und Energiemeteorologie sowie das Forum Bauwerkintegrierte Photovoltaik (BIPV-Forum) sind wieder Bestandteil des aktuellen Programms.

Aktuelle Meldungen

Können die Ausbauziele für Erneuerbare-Energien-Anlagen eingehalten werden? Darüber herrscht innerhalb der Expertenlandschaft viel Uneinigkeit.

EEG-Reform: Die Stunde der Experten

[05.06.2014] In einer öffentlichen Anhörung des Deutschen Bundestags haben mehrere Experten ihre Bedenken zur geplanten Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes geäußert. Kritik an der Kritik kommt aus den Energieverbänden. mehr...

Energiepolitik: Gabriel verteidigt Grenze bei Biomasse

[05.06.2014] Der Ausbaukorridor der Stromerzeugung aus Biomasse soll auf 100 Megawatt pro Jahr begrenzt bleiben, fordert Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel. Begünstigungen beim Eigenstromverbrauch sollen ebenfalls nicht ausgeweitet werden. mehr...

dena: In zehn Schritten zu mehr Effizienz

[05.06.2014] Deutschland darf bei der Umsetzung der EU-Energieeffizienzrichtlinie nicht stehen bleiben, fordert die Deutsche Energie-Agentur (dena). In einem Zehn-Punkte-Plan stellt sie konkrete Maßnahmen vor. mehr...

Stadtwerke-Studie: Kooperationsbereitschaft wächst

[05.06.2014] Laut einer aktuellen Studie blickt die Mehrheit der Stadtwerke optimistisch in die Zukunft. Die Bereitschaft, neue Geschäftsfelder zu erschließen, wächst. mehr...

Nordrhein-Westfalen: 3D-Modell zeigt Solarpotenzial

[04.06.2014] Solarpotenzialanalysen bedürfen detaillierter Gebäudemodelle, damit sich differenzierte Dachformen genau darstellen lassen. Das digitale 3D-Gebäudemodell des Landes Nordrhein-Westfalen zeigt Flachdächer wirklichkeitsgetreu. mehr...

MAN Diesel & Turbo: Erdgas als Treibstoff

[04.06.2014] Motoren- und Gasturbinenlösungen, die mit Erdgas betrieben werden, stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts von MAN Diesel & Turbo auf der Power-Gen Europe. mehr...

VKU: Feicht folgt auf Wilmert

[04.06.2014] Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat einen neuen Leitausschussvorsitzenden der kommunalen Energiewirtschaft. Zudem wurden sechs neue Mitglieder aufgenommen. mehr...

Der Landesbetrieb Berlin Energie hat den Zuschlag für die Gasnetze der Stadt Berlin erhalten.

Berlin: Gasnetz soll an Landesbetrieb gehen

[04.06.2014] Berlin Energie erhält den Zuschlag für die Gasnetzkonzessionen der Stadt Berlin. mehr...

Fortbildung: Vorbereitung auf die neue Messwelt

[04.06.2014] Beim Roll-out von intelligenten Messsystemen ist eine enge Zusammenarbeit von Stadtwerken und Handwerk sinnvoll. Ein neues Schulungsangebot trägt dem Rechnung. mehr...

Der Windpark Borkum ist fertiggestellt

Trianel: Windpark Borkum steht

[04.06.2014] Nach langer Bauverzögerung ist der Trianel-Windpark vor der Küste Borkum endlich komplett. Alle 40 Windenergieanlagen des ersten kommunalen Offshore-Windparks sind installiert – fehlt noch der Netzanschluss. mehr...

Bayern: Bund für Erneuerbare

[03.06.2014] Eine Initiativgruppe schmiedet das Bündnis „100% Erneuerbare Energien Bayern“. Neben Energiewende- und Klimaschutz-Initiativen gehören auch zwei Städte zu den Initiatoren. mehr...

Thüringen: Förderung von Bioenergie

[03.06.2014] Der Freistaat Thüringen setzt weiterhin auf Bioenergie. Das entsprechende Landesprogramm wurde nun aktualisiert. mehr...

RWE: Kooperation bei Smart Metern

[03.06.2014] RWE will seine Erfahrungen mit der größten Smart-Meter-Modellregion in Deutschland weitergeben. Das Unternehmen bietet Stadtwerken eine Zusammenarbeit bei der Einführung intelligenter Messsysteme an. mehr...

Bremerhaven: Magistrat für Rekommunalisierung

[03.06.2014] Der Magistrat der Stadt Bremerhaven stimmt der teilweisen Rekommunalisierung der Energieversorgung für Bremen und Bremerhaven zu. mehr...

E.ON vertreibt die Solarbatterie KNUT basix E.ON Solar Stromspeicher.

E.ON: Neuer Solarspeicher im Angebot

[03.06.2014] Sonnenenergie effizient speichern und die tagsüber erzeugte Energie jederzeit nutzen: Dafür bietet E.ON jetzt einen neues Batteriesystem an. mehr...

1 765 766 767 768 769 921