Montag, 10. Februar 2025

40. PV-Symposium

11. - 13. März 2025, Bad Staffelstein [ Symposium ]
Auch in der 40. Ausgabe fokussiert sich das Programm der Veranstaltung auf die aktuellen technischen Entwicklungen, die regulatorischen und politischen Weichenstellungen in der DACH-Region ebenso wie auf Forschung und Entwicklung zur Planung, Montage und Anwendung. Aber auch die Themen Qualität und Energiemeteorologie sowie das Forum Bauwerkintegrierte Photovoltaik (BIPV-Forum) sind wieder Bestandteil des aktuellen Programms.

Aktuelle Meldungen

Bioenergiezentrum Hochfranken im Modell: Ende des Jahres 2014 soll eine große Anlage zur Bioabfallvergärung in Betrieb gehen.

Rehau: Zentrum für Bioenergie

[08.10.2014] Das kommunale Bioenergiezentrum Hochfranken nimmt weiter Gestalt an. Ende des Jahres soll eine große Anlage zur Bioabfallvergärung in Betrieb gehen. mehr...

Fredrik Staedtler

Friedrichshafen: ZF-Konzern setzt auf BHKW

[08.10.2014] Das Stadtwerk am See hat für das Unternehmen ZF bereits das zweite BHKW für den Standort Friedrichshafen gebaut. Anfang der Woche wurde die Anlage in Betrieb genommen. mehr...

Gewerkschaft ver.di: Aktionstag zur Energiewende

[07.10.2014] Die Beschäftigten konventioneller Kraftwerke fürchten um ihre Arbeitsplätze. Mit einem Aktionstag am 8. Oktober wollen sie auf ihre Situation aufmerksam machen. mehr...

Vertragsunterzeichnung: Gas in der Samtgemeinde Nord-Elm kommt künftig von den Stadtwerken Elm-Lappwald.

Stadtwerke Elm-Lappwald: Gaskonzession übernommen

[07.10.2014] Der Rat der Samtgemeinde Nord-Elm hat die Gaskonzession an die Stadtwerke Elm-Lappwald vergeben. Jetzt wurden die Verträge unterzeichnet. mehr...

Apolda: Kooperation verwirklicht Bandbreiten

[07.10.2014] Sieben Ortsteile der Stadt Apolda sollen bis Mitte des Monats an die Datenautobahn angeschlossen werden. Dank einer Kooperation zwischen Kommunen und kommunalen Unternehmen konnte die Breitband-Erschließung in der Thüringer Stadt schnell realisiert werden. mehr...

380-Kilovolt-Mast: Tennet verstärkt die Stromleitung Stade-Landesbergen.

Tennet: Leitungen mit Bürgern planen

[07.10.2014] Der Netzbetreiber Tennet muss die Stromleitung Stade-Landesbergen verstärken. In die Trassenplanung sollen auch die Bürger einbezogen werden. mehr...

Auf der E-world 2015 wird dem Thema Smart Energy ein noch höherer Stellenwert eingeräumt als im vergangenen Jahr.

E-world 2015: Starkes Interesse an Smart Energy

[07.10.2014] Die E-world 2015 findet vom 10. bis 12. Februar in Essen statt. Unternehmen mit Lösungen zum Thema Smart Energy sind erstmals in drei Hallen vertreten. mehr...

Netzausbau: Thüringer Energie erreicht Etappenziel

[07.10.2014] Der Energieversorger Thüringer Energie baut das Stromnetz in Nordthüringen weiter aus. Neben einer neuen Stromtrasse ist der Bau von zwei neuen Umspannwerken abgeschlossen. mehr...

Kommunen stehen verschiedene Möglichkeiten zur Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen offen.
bericht

Förderprogramme: Gewusst wie

[06.10.2014] Für nahezu jede Klimaschutzmaßnahme einer Kommune gibt es heute die passende Förderung. Die Energieagentur Regio Freiburg zeigt, welche Möglichkeiten Antragstellern zur Verfügung stehen, um ihre Ideen in die Tat umzusetzen. mehr...

N-ERGIE: Haus wird neues Vorstandsmitglied

[06.10.2014] Martina Haus wird zum neuen Vorstandsmitglied des Unternehmens N-ERGIE berufen. mehr...

Enervie: Kraftwerke im Zwangseinsatz

[06.10.2014] Um die Netzstabilität in Südwestfalen aufrecht zu erhalten, sollen drei konventionelle Kraftwerke der Enervie Gruppe eingesetzt werden. Enervie AssetNetwork sieht aber Netzbetreiber Amprion in der Pflicht und hat ein Missbrauchsverfahren eingeleitet. mehr...

Kesselhaus eines Heizkraftwerks: Energieverbände begrüßen das Gutachten zum gegenwärtigen Stand der Kraft-Wärme-Kopplung.

KWKG-Reform: Verbände begrüßen Gutachten

[06.10.2014] Mit einem Gutachten zur aktuellen Situation der Kraft-Wärme-Kopplung hat das Bundeswirtschaftsministerium die Grundlage für die geplante Reform des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) geschaffen – sagen die Energieverbände. Nun gelte es, die Studienergebnisse zügig umzusetzen. mehr...

Aachen: Wärme kühlt

[06.10.2014] Mit einer Absorptionskälteanlage lässt sich die Wärme im Sommer zum Kühlen von Gebäuden nutzen. Die deutschlandweit dritte Anlage dieser Art ist jetzt in Aachen in Betrieb. mehr...

Intergeo: Wissen und Handeln für die Erde

[06.10.2014] Zum 20. Mal findet in diesem Jahr die Intergeo, Kongressmesse für Geodäsie, Geoinformation und Land-Management, statt. Von Branchentrends über rasante Entwicklungen einer zunehmend digitalen Welt bis hin zu Innovationen werden Themen beleuchtet. mehr...

Das Trianel-Kohlekraftwerk Lünen wurde von einem amerikanischen Fachmagazin als Top Plant ausgezeichnet.

Kraftwerk Lünen: Als Power Plant top

[02.10.2014] Das Trianel-Kohlekraftwerk Lünen wurde von einem amerikanischen Fachmagazin als Top Plant ausgezeichnet. mehr...

1 737 738 739 740 741 921