![](https://www.stadt-und-werk.de/wp-content/uploads/2025/01/PV-SYM2025_Banner_300x200.jpg)
Aktuelle Meldungen
euroLighting: Passend gemacht
[15.01.2015] Moderne LED-Röhren sind nicht immer mit allen Vorschaltgeräten kompatibel. Abhilfe versprechen die neuen Produkte des Unternehmens euroLighting. mehr...
Greenergetic: Solaranlage aus dem Netz
[15.01.2015] Ein komplettes Online-Shop-System für Solaranlagen können Stadtwerke von der Firma Greenergetic beziehen. mehr...
Netzausbau: Thüringer Strombrücke kommt
[15.01.2015] Die umstrittene Stromtrasse durch den Thüringer Wald ist nicht mehr aufzuhalten. Juristisch sind alle Mittel erschöpft, um den dritten Bauabschnitt zu verhindern. mehr...
Positionspapier: Transparenz beim Netzausbau
[15.01.2015] Kommunen und Bürger müssen bei der Planung und Umsetzung von Netzbaumaßnahmen frühzeitig informiert und eingebunden werden, heißt es in einem gemeinsamen Positionspapier der kommunalen Spitzenverbände und der Betreiber der Übertragungsnetze. mehr...
Veranstaltung: Das Netz der Zukunft
[14.01.2015] Vom 27. bis 28. Januar findet in Berlin die Fachtagung „Zukünftige Stromnetze für erneuerbare Energien“ statt. Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren innovative Ansätze für die Energieversorgung. mehr...
Abit/IVU: Partner für Forderungsmanagement
[14.01.2015] Neuer Partner für das Prozess- und Forderungsmanagement des Unternehmens IVU Informationssysteme ist jetzt Abit. Das Software-Haus bietet eine Lösung sowohl für Stadtwerke als auch für Wasserversorger an. mehr...
Ditzingen: Stadtwerke übernehmen Gasverteilnetz
[14.01.2015] Nach mehrjährigen Verhandlungen geht das Gasverteilnetz im Stadtgebiet Ditzingen in die Verantwortung der Stadtwerke über. mehr...
Kreis Fürstenfeldbruck: Stelle für den Klimaschutz
[14.01.2015] Der Landkreis Fürstenfeldbruck hat eine Klimaschutz-Managerin eingestellt. Ihre Aufgabe ist die Umsetzung des vom Kreis und den Kommunen gemeinsam erstellten Klimaschutzkonzepts. mehr...
BDEW-Umfrage: Weckruf an die Politik
[14.01.2015] Eine aktuelle Umfrage des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) zeigt: Konventionelle Stromerzeugung ist nicht mehr rentabel. Viele Stadtwerke kürzen deshalb die Dividenden. mehr...
Europäische Investitionsbank: 200 Millionen für die Infrastruktur
[13.01.2015] Für Investitionen in die Daseinsvorsorge können Kommunen und Stadtwerke auf Mittel der Europäischen Investitionsbank zurückgreifen. Die zinsgünstigen Kredite werden von der Deutschen Kreditbank ausgereicht. mehr...
SüdWestStrom: Ein Windpark für viele
[13.01.2015] Auch kommunale Unternehmen sollen die Chance haben, in einen Windpark investieren zu können. Das findet die Südwestdeutsche Stromhandelsgesellschaft (SüdWestStrom) und hat diesen Anteile der Betreibergesellschaft SüdWestStrom Windpark Donstorf verkauft. mehr...
Eurosolar: Erneuerbare stürzen ab
[13.01.2015] Die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes hat zu einem dramatischen Einbruch beim Ausbau der Solarenergie und von Biogasanlagen geführt, auch die Windkraft steht kurz vor der Flaute. Diese Bilanz zieht der Verband Eurosolar. mehr...
Energy2market: Pfund übernimmt Geschäftsführung
[13.01.2015] Das Energiehandelshaus Energy2market erhält einen neuen Geschäftsführer. Sandy Pfund tritt die Nachfolge von Bodo Drescher an. mehr...
E-world 2015: Update für Geschäftsprozesse
[13.01.2015] Eine neue Generation der Branchen-Software NTS.suite zeigt das Unternehmen Wilken Neutrasoft auf der E-world 2015. mehr...
Schleswig-Holstein: Energiewende leicht gemacht
[12.01.2015] Mehr wirtschaftliche Freiheiten für Kommunen: Mit einem neuen Gesetzesentwurf möchte die Landesregierung von Schleswig-Holstein die Umsetzung der Energiewende und des Breitband-Ausbaus verbessern. mehr...