Freitag, 25. April 2025

9. Netzwerkkonferenz - Smart Cities & Regions

Digitalisierung als Treiber für nachhaltige Stadtentwicklung

10. April 2025, Nürnberg [ Konferenz ]
Der Fokus der Konferenz liegt auf der Digitalisierung als Treiber für nachhaltige Stadtentwicklung, insbesondere in Gewerbegebieten und Quartieren. Auf dem Programm stehen praxisnahe Impulse, interaktive Diskussionen und bayerische Praxisbeispiele zu Gebäudemanagement, Mobilität und Energie. Die Veranstaltung richtet sich an Verantwortliche auf kommunaler Ebene, Stadtplaner, Stadtwerke, Energieversorger und weitere Interessierte.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Netzausbau: Von Halle nach Augsburg

[28.06.2013] Mit einer Länge von 450 Kilometern soll die Gleichstrompassage Süd-Ost ab 2022 die Regionen Halle und Augsburg verbinden. mehr...

Kabelverlegung: BREKO-Mitgliedsunternehmen sind Treiber für den Glasfaserausbau.

Breitband-Studie: Das Netz wird schneller

[27.06.2013] Der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) hat eine aktuelle Studie vorgestellt. Ein Ergebnis: Immer mehr Stadtwerke versorgen die Bürger mit schnellen Internet-Anschlüssen. mehr...

A/V/E: Erfolgreiche Jahre

[27.06.2013] Seit 20 Jahren ist das Unternehmen A/V/E am Markt tätig und dabei stetig gewachsen. Auch das abgeschlossene Geschäftsjahr war erfolgreich: Der Full-Service-Anbieter für Unternehmen der Energiewirtschaft hat mehr als 40 neue Kunden gewonnen. mehr...

Förderung: Erneuerbar mobil wird fortgesetzt

[27.06.2013] Das Förderprogramm Erneuerbar mobil geht in die nächste Runde. Mit weiteren 22 Millionen Euro will das Bundesumweltministerium Projekte rund um die Elektromobilität unterstützen. mehr...

Die EU-Kommission hat den Bremer Car-Sharing Aktionsplan mit dem European Sustainable Energy Award ausgezeichnet.

Bremen: EU-ausgezeichnetes Car-Sharing Projekt

[27.06.2013] Der Bremer Car-Sharing Aktionsplan ist mit dem diesjährigen European Sustainable Energy Award ausgezeichnet worden. Das Projekt hat sich gegen europaweit 223 Mitbewerber durchsetzen können. mehr...

Niedersachsen: Forderung nach Bundesnetzgesellschaft

[27.06.2013] Um den Netzausbau unabhängig von den Regelzonenverantwortlichkeiten voranzubringen, sollte laut der niedersächsischen Landesregierung eine Bundesnetzgesellschaft gegründet werden. mehr...

Erdgas: Städte-Ranking zum Verbrauch

[27.06.2013] Das Unternehmen Techem untersucht den Erdgasverbrauch in 75 deutschen Städten. Basierend auf den ersten Trenddaten hat die Firma ein Top-10-Ranking der Kommunen mit dem niedrigsten Verbrauch sowie dem größten Verbrauchsrückgang veröffentlicht. mehr...

In einer Duisburger Wohnanlage werden intelligente Messsysteme erprobt.
bericht

Smart Metering: Duisburger Pilot

[26.06.2013] Für ein Smart-Metering-Modellprojekt in einer großen Wohnanlage in Duisburg hat sich die rhein ruhr partner Gesellschaft für Messdienstleistungen für eine Lösung von Anbieter Elster entschieden. mehr...

Salzgitter Bürger können sich in Workshops und via Internet an der Erarbeitung eines kommunalen Klimaschutzkonzepts beteiligen.

Salzgitter: Klimafreundlich gestalten

[26.06.2013] Die Stadt Salzgitter plant, gemeinsam mit den Bürgern ein kommunales Klimaschutzkonzept zu erarbeiten. Neben unterschiedlichen Workshops ist die Internet-Plattform KlimaschutSZ-Monitor ein wichtiger Teil des Projekts. mehr...

In Bischofswiesen steht das erste Mehrfamilienhaus

Bischofswiesen: Mehrfamilienhaus übertrifft Passivhaus

[26.06.2013] In Bischofswiesen ist das erste Mehrfamilienhaus errichtet worden, das mehr Energie erzeugt, als es selbst verbraucht. Ab Juli ziehen die künftigen Bewohner ein. mehr...

Solarbundesliga: Neumarkt macht Plätze gut

[26.06.2013] In der jetzt abgeschlossenen Saison 2012/2013 der Solarbundesliga konnte sich Neumarkt in der Oberpfalz in der Rangliste der Städte mittlerer Größe um acht Plätze verbessern. mehr...

ReeVOLT-Stromspeicher: Maximal 16 Akkus nehmen insgesamt fünf Kilowattstunden (kWh) selbsterzeugten Strom auf.

WEMAG: Revolutionärer Speicher

[26.06.2013] Der vom Unternehmen WEMAG entwickelte ReeVOLT-Stromspeicher für Privathaushalte kann mit gebrauchten E-Bike-Akkus betrieben werden. Dadurch wird das Produkt besonders kostengünstig. mehr...

Stadtwerke Duisburg: Wärmespeicher in Planung

[26.06.2013] Der Betrieb der Heizkraftwerke der Stadtwerke Duisburg soll wirtschaftlicher werden, deshalb plant der Versorger den Bau eines Fernwärmespeichers. mehr...

Solarbundesliga: Deutsche Meister gekürt

[25.06.2013] Die Sieger der diesjährigen Solarbundesliga stehen fest. Bei den Großstädten steht in der Saison 2012/2013 Ulm an der Spitze, bei den Mittelstädten gewann zum wiederholten Mal Leutkirch im Allgäu. mehr...

Wettbewerb: Grüne Hauptstadt Europas gesucht

[25.06.2013] Alle europäischen Städte mit über 100.000 Einwohnern können sich jetzt für den Titel Umwelthauptstadt Europas 2016 bewerben. Mit der Auszeichnung sollen die Umwelt- und Klimaschutzbemühungen der Kommunen gewürdigt werden. mehr...

1 868 869 870 871 872 938