Samstag, 1. Februar 2025

INSIDE

13. - 14. November 2024, Essen [ Kongress ]
Der Kongress widmet sich digitalen Zukunftsthemen aus den Bereichen Energie, Kommunen und Mobilität. Laut Veranstalter erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spannende Vorträge von renommierten Speakern aus den Fokus-Branchen, Politik und Gesellschaft, begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Die Veranstaltung biete eine Plattform zur Mitgestaltung der Zukunft der Energiewirtschaft.

Aktuelle Meldungen

Auf der KWK-Jahreskonferenz in Fulda werden wieder zahlreiche Teilnehmer erwartet.

Veranstaltung: KWK-Jahreskonferenz 2015 in Fulda

[24.08.2015] Auf der Jahreskonferenz „KWK 2015 – Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz“ diskutiert die Branche vom 6. bis 7. Oktober das neue Strommarktdesign sowie den Gesetzentwurf zum neuen Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz. mehr...

Power to Gas: Negative Regelleistung

[24.08.2015] Die Power-to-Gas-Anlage der Thüga-Gruppe hat sich für die Teilnahme am Markt für Sekundär-Regelenergie präqualifiziert. mehr...

Stadtwerke Augsburg: Testlauf für Smart Microgrid

[24.08.2015] Im Augsburger Stadtteil Haunstetten starten die Stadtwerke Augsburg einen Testlauf für den Einsatz eines intelligenten Messsystems. mehr...

Stromversorgung: Unterbrechungen auf Rekordtief

[24.08.2015] Die Versorgungssicherheit für Strom in Deutschland ist so hoch wie nie. Im vergangenen Jahr lag die durchschnittliche Unterbrechungsdauer bei rund zwölf Minuten. mehr...

Mit dem Unternehmen Trianel Erneuerbare Energien will Trianel rund 500 Millionen Euro in Windenergie und Freiflächen-Photovoltaikanlagen investieren.

Trianel: 500 Millionen für Erneuerbare

[21.08.2015] Die Stadtwerke-Kooperation Trianel plant Investitionen in Höhe von 500 Millionen Euro in Wind- und Sonnenenergie. Dazu wurde nun die Gesellschaft Trianel Erneuerbare Energien gegründet. mehr...

Cortility: Add-on für Lieferanten

[21.08.2015] SAP liefert für Lieferanten kein Add-on zur Mehr-/Mindermengenabrechnung aus. Die Lücke schließt SAP-Partner Cortility. mehr...

Raschau-Markersbach: enviaM entwickelt Quartierskonzept

[21.08.2015] In der Gemeinde Raschau-Markersbach in Sachsen entsteht ein nachhaltiges Wohnquartier. Das Unternehmen enviaM hat dazu mit der Wohnungsgesellschaft Raschau-Markersbach und der Kommune eine Vereinbarung getroffen. mehr...

Helmut Oehler: „Wir sehen uns weiter als eine lernende Organisation.“
interview

Erdgas: Kundenkontakt auf Augenhöhe

[21.08.2015] Vor rund einem Jahr übernahm die EnBW die Anteile der italienischen Eni-Gruppe an der GasVersorgung Süddeutschland (GVS). Im stadt+werk-Interview erläutert Helmut Oehler, Sprecher der GVS-Geschäftsführung, die Neuausrichtung des Unternehmens. mehr...

Das Powerline-Modem G3-PLC  500k von devolo.

Berlin / Hamburg: Powerline-Modems bestehen Stresstest

[21.08.2015] Der Netzwerkspezialist devolo hat gemeinsam mit mehreren Partnern den Testlauf seiner Powerline-Technologie in Berlin und Hamburg abgeschlossen. Die Datenübertragung habe sich bewährt. mehr...

Der Testlauf zur Kabellegung für die Seestrasse Ostwind 1 soll Ende des Jahres 2015 beginnen.

Offshore-Windenergie: Baustart für Ostwind 1

[20.08.2015] Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz hat mit dem Bau des Offshore-Kabelprojekts Ostwind 1 begonnen. mehr...

WEMAG: Börsenpreise online sichern

[20.08.2015] Über ein neues Internet-Portal der WEMAG können Firmenkunden jetzt Strom und Gas zu tagesaktuellen Konditionen kaufen. mehr...

Zwingenberg: Linsentechnik von GGEW

[20.08.2015] Im hessischen Zwingenberg rüstet Energieversorger GGEW die gesamte Straßenbeleuchtung mit LED-Technik aus. mehr...

Stromtarife: Regionaler geht es nicht

[20.08.2015] Das Landesnetzwerk Bürgerenergie Bayern will gemeinsam mit dem Energieversorger Naturstrom ein bayernweites Regionalstromprodukt anbieten. Der Strom soll zu 100 Prozent aus Erneuerbare-Energien-Anlagen in Bayern stammen. mehr...

Laut der Stadtwerke-Studie 2015 sehen kommunale Unternehmen Innovationspotenzial in den Bereichen Kundenbetreuung und Kooperationen.

Studie: Stadtwerke sehen Kunden im Fokus

[20.08.2015] EY und der BDEW veröffentlichen die Stadtwerke-Studie 2015. Erfolg versprechen sich die kommunalen Unternehmen in Kundenbetreuung und Kooperationen. Weniger Bedeutung haben nach Ansicht der Stadtwerke-Manager die Bereiche Smart Grid und Elektromobilität. mehr...

63 Partner aus Industrie

Stromversorgung: Testfeld für intelligente Netze

[20.08.2015] Wie sich eine dezentrale Energieversorgung großflächig realisieren lässt, wollen Hessen, Baden-Württemberg und Bayern in dem Modellprojekt C/Sells demonstrieren. mehr...

1 672 673 674 675 676 919