Sonntag, 2. Februar 2025

INSIDE

13. - 14. November 2024, Essen [ Kongress ]
Der Kongress widmet sich digitalen Zukunftsthemen aus den Bereichen Energie, Kommunen und Mobilität. Laut Veranstalter erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spannende Vorträge von renommierten Speakern aus den Fokus-Branchen, Politik und Gesellschaft, begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Die Veranstaltung biete eine Plattform zur Mitgestaltung der Zukunft der Energiewirtschaft.

Aktuelle Meldungen

Immer öfter müssen Erneuerbare-Energien-Anlagen vom Netz genommen werden.

BNetzA: Erneuerbare werden öfter abgeregelt

[12.11.2015] Die EEG-Statistik der Bundesnetzagentur (BNetzA) für das Jahr 2014 zeigt, dass im vergangenen Jahr mehr Strom aus erneuerbaren Energien abgeregelt wurde als in den Jahren 2009 bis 2013 zusammen. mehr...

Die Preisträger des VKU-Innovationspreises.

VKU: Innovationspreis verliehen

[12.11.2015] Acht kommunale Unternehmen wurden vom VKU für zukunftsweisende Vorhaben ausgezeichnet. mehr...

Trianel: Niederlassung in Leipzig

[12.11.2015] Im Rahmen einer Regionalisierungsstrategie gründet Trianel eine eigene Niederlassung für Ost- und Mitteldeutschland. mehr...

Berlin: Senat diskutiert Netzbeteiligungen

[12.11.2015] Berlin will Anteile an den Strom- und Gasnetzen übernehmen. Darüber hat der Senat jetzt beraten. Kritiker werfen der Landesregierung vor, am laufenden Vergabeverfahren vorbei zu handeln. mehr...

Das Energiereferat der Stadt Frankfurt am Main sucht konkrete Maßnahmen

Frankfurt am Main: Gute Ideen für das Klima

[11.11.2015] Unternehmen aus Frankfurt und der Region Rhein-Main sind aufgefordert, kreative Vorschläge für Klimaschutzmaßnahmen einzureichen. Insgesamt 100.000 Euro hat die Stadtverwaltung für die besten Ideen ausgelobt. mehr...

Hausen: Kommune stellt auf 100 Prozent LED um

[11.11.2015] Die Gemeinde Hausen im Schwarzwald hat ihre Straßenbeleuchtung auf LED umgerüstet. Das Besondere: Das Projekt konnte ohne eigene Finanzmittel umgesetzt werden. mehr...

Der VIK-Vorstandsvorsitzende Roland Mohr zweifelt am Zustandekommen eines weltweiten Klimaabkommens.

VIK: Kritik am Zick-Zack-Kurs der Energiewende

[11.11.2015] Ein klimapolitischer Alleingang von EU und Deutschland bedeutet aus Sicht des VIK auf Dauer erhebliche Wettbewerbsnachteile. Hierzulande fordert der Verband ein klares Bekenntnis zur Kraft-Wärme-Kopplung und zur industriellen Eigenerzeugung. mehr...

Michael Ebling (SPD) ist Oberbürgermeister von Mainz und Mitglied im Präsidium des Deutschen Städtetags.

VKU: Michael Ebling wird neuer Präsident

[11.11.2015] Der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling wird der neue Präsident des Verbands kommunaler Unternehmen. mehr...

arvato SCM Solutions: Regelleistung aus Eigenerzeugung

[11.11.2015] Die Stadtwerke-Kooperation Trianel hat die Blockheizkraftwerk-Anlage der Firma arvato SCM Solutions in ihren Regelleistungspool integriert. Die Flexibilität von Eigenverbrauchsanlagen sei sehr interessant und schaffe Zusatzerlöse für die Unternehmen, teilt Trianel mit. mehr...

Schleswig-Holstein: Glasfaser-Ausbau durch Stadtwerke

[10.11.2015] Für den Glasfaser-Ausbau in Schleswig-Holstein haben die Stadtwerke Neumünster der Bundesnetzagentur ein Angebot über 420 Millionen Euro gemacht. Im Gegenzug fordert der Versorger das exklusive Ausbaurecht. mehr...

Mainova-Chef Constantin H. Alsheimer: „Als regionaler Energieversorger übernehmen wir Verantwortung für unsere Kunden und unsere Heimat. Deshalb setzt Mainova immer stärker auf umweltfreundlich erzeugten Strom.“

Mainova: Grüner Strom boomt

[10.11.2015] Fast 60 Prozent des von Mainova vertriebenen Stroms stammt aus regenerativen Quellen. Der Grund: Immer mehr Geschäftskunden verlangen Öko-Strom. mehr...

Bündnis 90 / Die Grünen: Ökologische Bremser bei der Partei?

[10.11.2015] Eine Gruppe führender Parteimitglieder von Bündnis 90/Die Grünen haben einen Änderungsantrag für den nächsten Bundesparteitag vorbereitet. Darin wollen Sie das 100 Prozent Erneuerbare-Energien-Ziel von 2030 auf 2050 verschieben. mehr...

Regelbare Biogas-BHKW können von der Flexibilitätsprämie im EEG 2014 profitieren.

Biogas-BHKW: Verkannte Chancen

[10.11.2015] Ein finanzieller Anreiz für Biogas-Bestandsanlagen ist mit der Flexibilitätsprämie im EEG erhalten geblieben. Sie wird aber wenig genutzt. mehr...

Stadtwerk am See: Innungsmitglieder sparen beim Strom

[09.11.2015] Das Stadtwerk am See kooperiert mit der Kreishandwerkerschaft Ravensburg. Der Versorger liefert Strom und Gas an Innungsmitglieder zehn Prozent billiger. mehr...

Personalvorstand Udo Bekker will MVV Energie zum attraktiven Arbeitgeber für Talente

Personalpolitik: MVV will attraktiver werden

[09.11.2015] MVV Energie will den Frauenanteil in der Belegschaft und bei den Führungskräften in den kommenden Jahren erhöhen. mehr...

1 652 653 654 655 656 919