Aktuelle Meldungen
Kohleverstromung: Pläne für Ausstieg bis 2040
[14.01.2016] Die Initiative Agora Energiewende hat einen Fahrplan für den Ausstieg aus der Kohleverstromung entwickelt und schlägt vor, dass von 2018 an bis zum Jahr 2040 schrittweise Kohlekraftwerke mit zunächst maximal drei Gigawatt Leistung pro Jahr abgeschaltet werden sollen. mehr...
PV-Ausschreibungen: Zuschlagswert gesunken
[14.01.2016] Der auf acht Cent pro Kilowattstunde gesunkene Zuschlagswert für Photovoltaik-Freiflächenanlagen lässt auf starken Wettbewerb schließen, sagt der Präsident der Bundesnetzagentur Jochen Homann. mehr...
dena: Experten bloggen zur Laststeuerung
[13.01.2016] Auf der Website des dena-Pilotprojekts Demand Side Management (DSM) Bayern berichten Experten und Akteure in einer Blogleiste über ihre Erfahrungen. mehr...
Stadtwerke Dachau: Karte mit echtem Vorteil
[13.01.2016] Zur Kundenbindung setzen die Stadtwerke Dachau auf eine Kartenlösung mit direkter Integration in ein Abrechnungssystem für Versorgungsunternehmen. Die Dachauer Vorteilskarte soll Kunden auch dazu motivieren, in einen der Sonderverträge zu wechseln. mehr...
Recklinghausen: Photovoltaik-Strom für Eigenbedarf
[13.01.2016] Das Unternehmen Kommunale Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) hat für den Eigenverbrauch in eine neue Photovoltaikanlage investiert. mehr...
LEG / RWE: Projekt für Wohnungswirtschaft
[13.01.2016] In der neu gegründeten Gesellschaft EnergieServicePlus bündeln die Gesellschafter LEG und RWE ihr Know-how in der Immobilienbewirtschaftung und der Versorgung von Mietern. mehr...
STAWAG: Schneller laden und bezahlen
[13.01.2016] Die dritte Schnellladestation der Stadtwerke Aachen ist in Betrieb gegangen, zudem hat der Versorger ein neues Direktbezahlsystem eingeführt. mehr...
Belectric / Merck: Graue Module
[12.01.2016] Neue Module in der Farbe Grau sollen für eine höhere Akzeptanz des Einsatzes organischer Photovoltaik an Gebäudehüllen sorgen. mehr...
Personalie: Hildegard Müller geht zu RWE
[12.01.2016] BDEW-Hauptgeschäftsführerin Hildegard Müller wechselt in die Privatwirtschaft. Sie soll bei RWE im Zuge des geplanten Konzernumbaus eine Vorstandsfunktion übernehmen. mehr...
Schweinfurt: Immer günstig mit E-Ticket
[12.01.2016] Die Stadtbusse in Schweinfurt können künftig mit E-Ticket benutzt werden. Basis dafür ist die Lösung IVU.suite. mehr...
Soptim / Trianel: Neue Serviceplattform für Stadtwerke
[12.01.2016] Die Unternehmen Soptim und Trianel entwickeln eine digitale Serviceplattform für Stadtwerke. Darüber können verschiedene energiewirtschaftliche Dienste als Software as a Service angeboten werden. mehr...
AGEE-Stat: Umweltbundesamt leitet Geschäftsstelle
[12.01.2016] Die Geschäftsstelle der Arbeitsgruppe Erneuerbare-Energien-Statistik ist jetzt beim Umweltbundesamt angesiedelt. mehr...
Stromspeicher: Eigenheime sichern Netz
[11.01.2016] Die Photovoltaik-Stromspeicher für Eigenheime der Firma Caterva können nicht nur die Eigenstromversorgung durch heimische Anlagen auf bis zu 80 Prozent steigern, sondern auch im Speicherverbund Primärregelleistung bereitstellen. mehr...
Vattenfall: Kraftwerk für Berliner Wärmewende
[11.01.2016] Der Neubau einer KWK-Anlage in Berlin-Marzahn ist eines der größten Investitionsvorhaben von Vattenfall in der Hauptstadt. Jetzt wurde ein Generalunternehmer-Vertrag mit Siemens unterzeichnet. mehr...
Wilken: TÜV-Prüfung bestanden
[11.01.2016] Das Unternehmen Wilken betreibt ein hochverfügbares Rechenzentrum, das allen Anforderungen an die IT-Sicherheit genügt. Dies hat jetzt der TÜV Saarland bestätigt. mehr...