Aktuelle Meldungen
Lade-Infrastruktur: E-WALD tritt intercharge bei
[26.04.2016] Die Vernetzungsplattform intercharge des Unternehmens Hubject erhält Zuwachs. Das bayerische E-Mobilitätsprojekt E-WALD bringt 600 Ladepunkte ein. mehr...
Bundesumweltministerium: Klimaschutz zu Hause
[26.04.2016] Mithilfe des neuen Stromspiegels des Bundesumweltministeriums können Bürger ihren Stromverbrauch mit anderen Haushalten vergleichen. So finden sie schnell heraus, ob ihr Verbrauch zu hoch ist und können ihn gegebenenfalls senken. mehr...
BSW-Solar/BDH: Mehr Solarwärmeanlagen verkauft
[26.04.2016] Der Absatz der Solarwärmeanlagen in Deutschland ist laut einer Statistik der Bundesverbände Solarwirtschaft (BSW-Solar) und Deutsche Heizungsindustrie (BDH) gestiegen. mehr...
Bundesrat: Zuschlagsgarantie für Bürgerenergie
[26.04.2016] Bürgerenergieprojekte bekommen jetzt Unterstützung aus den Ländern. Eine Bundesratsinitiative schlägt im Zuge der Umstellung auf Ausschreibungen einen garantierten Zuschlag für Bürgerenergieanlagen vor. mehr...
Herten: Drei Websites optimiert
[25.04.2016] Die Internet-Auftritte der Stadt, der Stadtwerke und des Freizeitbads Herten sind in neuem Design online. Sie passen sich außerdem verschiedenen Endgeräten an und sind barrierefrei. mehr...
Smart Meter: EnBW lädt in Prüflabor ein
[25.04.2016] Der Energiekonzern EnBW hat erstmals zu einem Praxistag in das hauseigene Prüflabor eingeladen. Rund 40 Metering-Experten sind der Einladung gefolgt. mehr...
BWE/AEE: Kopplung der Energiesektoren
[25.04.2016] Um die Energiewende als Gesamtprojekt voranzutreiben, fordert Hermann Albers, Präsident des Bundesverbands Windenergie (BWE), die Sektoren Strom, Wärme und Transport miteinander zu koppeln. Eine Studie der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zeigt, wie sinnvoll diese Verzahnung sein kann. mehr...
Klimaschutz: Ruf nach konkreten Maßnahmen
[25.04.2016] Auf die Unterzeichnung des Weltklimaabkommens in New York müssen jetzt konkrete Maßnahmen und Weichenstellungen folgen. Das fordern Politiker und Verbände. mehr...
MV: Beteiligungsgesetz verabschiedet
[22.04.2016] Mecklenburg-Vorpommern hat das Gesetz zur Beteiligung an Windparks beschlossen. Im Juni soll es in Kraft treten. mehr...
Bundesumweltministerium: Bitte um Abschaltung
[22.04.2016] Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat die belgische Regierung gebeten, die Atomblöcke Tihange 2 und Doel 3 vom Netz zu nehmen solange Sicherheitsfragen nicht eindeutig geklärt sind. mehr...
Stadtwerke Flensburg: GuD-Anlage in Betrieb
[22.04.2016] Der Startschuss für die neue Gas- und Dampfturbinenanlage der Stadtwerke Flensburg ist gefallen. Das modernisierte Heizkraftwerk hat nicht nur ökologische Vorteile. mehr...
Stadtwerke Jena: Modernes Multimedianetz entsteht
[22.04.2016] Rund 2,5 Millionen Euro investieren die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck in den Ausbau des Glasfasernetzes in Jena. mehr...
Greenpeace/Fossil Free: RWE-Aktien belasten Kommunen
[22.04.2016] Klimaaktivisten haben vor der RWE-Hauptversammlung demonstriert und Kommunen dazu aufgefordert, sich von ihren RWE-Aktien zu trennen. mehr...
Trianel: Stappy und T-PED vereint
[22.04.2016] Die Stadtwerke-Kooperation Trianel und das Unternehmen endios wollen Stadtwerken die Kundenansprache und Kundenbindung über mobile Kommunikationskanäle erleichtern. Dafür arbeiten sie jetzt gemeinsam an einer mobilen Lösung für Stadtwerke. mehr...
Wöbbelin: EE-Komplettversorgung geplant
[21.04.2016] Als ersten Meilenstein auf dem Weg hin zu einer Komplettversorgung Wöbbelins auf Basis erneuerbarer Energien haben die Gemeinde und der Ökostrom-Anbieter Naturstrom eine Photovoltaikanlage eingeweiht. mehr...