Aktuelle Meldungen
Stadtwerke Bochum: Gegen den Trend
[06.07.2016] Die Stadtwerke Bochum sind mit dem Geschäftsjahr 2015 zufrieden. Die Umsatzerlöse lagen insgesamt bei fast 745 Millionen Euro. Die geplante Gewinnabführung an die Stadt Bochum in Höhe von über 50 Millionen Euro kann geleistet werden. mehr...
Trianel: Weiteres Bieterverfahren abgeschlossen
[06.07.2016] Trianel Gasspeicher Epe (TGE) hat erneut ein erfolgreiches Bieterverfahren für ein unterjähriges Speicherprodukt abgeschlossen. Die hochflexiblen Speicherprodukte erfreuen sich einer immer höheren Nachfrage. mehr...
STEAG: Erstes Großbatterie-System in Betrieb
[05.07.2016] Das Vorhaben 6 x 15-Megawatt-Großbatterie-System der STEAG hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. Am Standort Lünen konnte das erste System jetzt in Betrieb genommen werden. mehr...
Publikation: Gemeinschaftswerk Energiewende
[05.07.2016] Kommunale Spitzenverbände und der VKU wollen das Zusammenspiel von Kommunen, Stadtwerken und Bürgern bei der Energiewende stärken. Eine Publikation soll dazu beitragen, dass neue Ideen entstehen. mehr...
Energiewende: Im Einklang mit der Natur
[05.07.2016] Ein vom Bundesumweltministerium gefördertes Kompetenzzentrum soll dazu beitragen, die Energiewende naturverträglich zu gestalten. mehr...
Dortmund: Neuer Solarpark in Bürgerhand
[05.07.2016] Auf einer ehemaligen Mülldeponie in Dortmund-Grevel ist ein neuer Solarpark eröffnet worden. Drei Viertel der Anlage befinden sich in Bürgerhand. mehr...
EEG 2016: Regierung lehnt Wünsche ab
[05.07.2016] Die Bundesregierung hat in der gestrigen Anhörung zur EEG-Novelle wenig Kritik gelten lassen. Eine Vielzahl der Forderungen aus den Ländern wurde abgelehnt. mehr...
Netzentwicklungspläne: Szenariorahmen 2030 genehmigt
[05.07.2016] Der Szenariorahmen 2030 als Grundlage für die Aufstellung der Netzentwicklungspläne Strom 2017-2030 steht. Insgesamt drei verschiedene Szenarien beschreiben darin eine unterschiedliche Entwicklung der Energielandschaft. mehr...
Schneider Electric: Intelligenter Wandler
[04.07.2016] Ein neuer Wechselrichter von Schneider Electric vereint moderne Strom- und Kommunikationstechnologien. mehr...
Wuppertaler Stadtwerke: Müllverbrennung anstatt Kohlekraft
[04.07.2016] Die Wuppertaler Stadtwerke wollen ihr Fernwärmenetz ausbauen. Dabei soll der Anschluss an ein Müllheizkraftwerk die Versorgung über ein kohlebasiertes Heizkraftwerk ersetzen. mehr...
Umspannwerk Wilster West: Neues Nord-Süd-Drehkreuz
[04.07.2016] Das Umspannwerk Wilster West in Schleswig-Holstein wird durch ein neues Umspannwerk ersetzt. Dieses soll über die Gleichstromverbindungen Nord- und SuedLink den Stromtransport von Nord nach Süd sicherstellen. mehr...
Umfrage: Energetische Sanierung ist wichtig
[01.07.2016] Mehr als drei Viertel der Bevölkerung hält die energetische Sanierung für wichtig oder sehr wichtig. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die vom Institut TNS Emnid im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur (dena) durchgeführt wurde. mehr...
evm: Energiewende-Kompass startet
[01.07.2016] Kommunen und Bürger bestimmen maßgeblich Geschwindigkeit und Reichweite der Energiewende. Der regionale Energiewende-Kompass befragt deshalb die Menschen vor Ort zu Akzeptanz, gefühlter Lebensqualität und zu Verbesserungsvorschlägen. mehr...
Stadtwerke München: Gratis M-WLAN für Oberpframmern
[01.07.2016] Das Los der Stadtwerke München für ein Gratis-WLAN fiel auf die Gemeinde Oberpframmen. Die Bürger können jetzt am Rathaus, am Jugendraum, bei der Feuerwehr und im Schützenheim kostenlos surfen. mehr...
Eisfeld: Verlängerung mit TEAG
[01.07.2016] Die Stadt Eisfeld im Landkreis Hildburghausen hat jetzt für weitere 20 Jahre einen Konzessionsvertrag Erdgas mit dem Energieversorger Thüringer Energie (TEAG) geschlossen. mehr...