Dienstag, 4. Februar 2025

Das klimaneutrale Stromnetz

12. - 13. März 2025, Köln [ Konferenz ]
In einem künftigen Energiesystem müsse ein klimaneutrales Stromnetz das Rückgrat bilden, um die Erreichung der Klimaneutralität voranzubringen, informiert der Veranstalter ZVEI-Services. Welche Anforderungen auf Netzbetreiber, Stadtwerke aber auch auf Hersteller von Systemen, Komponenten und Software in der Energietechnik zukommen, behandelt die Konferenz. Folgende Themen stehen auf dem Programm: Handlungsfelder zur Erhöhung der Transformationsgeschwindigkeit, Netzausbau und Digitalisierung in den Übertragungs- und Verteilnetzen, Technologiebedarfe für Erweiterung und Erneuerung der Netze. Des Weiteren wird über die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Investitionen gesprochen und auch der Fachkräftemangel thematisiert.

Aktuelle Meldungen

Die Weiterentwicklung einer Smart-Energy-Plattform steht im Mittelpunkt einer vertieften Zusammenarbeit der IT-Dienstleister GISA und Robotron.

GISA/Robotron: Smart-Energy-Plattform im Fokus

[15.11.2023] Die Weiterentwicklung einer Smart-Energy-Plattform steht im Mittelpunkt einer vertieften Zusammenarbeit der IT-Dienstleister GISA und Robotron. mehr...

BDEW/VKU: Zustimmung zum H2-Kernnetz

[15.11.2023] VKU und BDEW begrüßen die Pläne zum Wasserstoffkernnetz, die am 14. November 2023 von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck vorgestellt wurden. mehr...

Am Donnerstag werden die Gewinner des Bundeswettbewerbs Klimaaktive Kommune bekannt gegeben.

Bundeswettbewerb Klimaaktive Kommune: Bekanntgabe der Preisträger

[14.11.2023] Die Preisträger des Bundeswettbewerbs „Klimaaktive Kommune 2023“ werden diesen Donnerstag gegen 15 Uhr auf der Kommunalen Klimakonferenz in Berlin ausgezeichnet. mehr...

EnBW: Erwartungen deutlich übertroffen

[14.11.2023] EnBW ist im dritten Quartal 2023 kräftig gewachsen: Der Umsatz stieg um fast 65 Prozent. Der Karlsruher Energiekonzern hebt nun seine Prognose für das Gesamtjahr an. mehr...

Der Transport von Rotoblättern ist eine logistische Herausforderung.

Windpark Kallenwald: Rotorblätter werden geliefert

[14.11.2023] Ende des Jahres soll der badenova-Windpark Kallenwald im Schwarzwald in Betrieb gehen. Jetzt werden die Rotorblätter auf die Baustelle gebracht. Eine logistische Herausforderung. mehr...

Auf der E-world 2024 zeigt der SAP-Partner cortility

cortility: Bereit für alle Herausforderungen

[13.11.2023] Die Energiewirtschaft steht vor zahlreichen Veränderungen durch neue Gesetze und Verordnungen. Auf der E-world 2024 zeigt der SAP-Partner cortility, dass er für diese Herausforderungen gerüstet ist. mehr...

Die KfW kauft 24

EnBW: Bund kauft Anteile an TransnetBW

[13.11.2023] Energie Baden-Württemberg verkauft einen weiteren Minderheitsanteil an TransnetBW an den Bund. Die KfW übernimmt nun 24,95 Prozent der Anteile an dem Übertragungsnetzbetreiber. mehr...

Windpark Gau-Bickelheim: Juwi übernimmt kaufmännische Leitung

[13.11.2023] Die Juwi-Gruppe übernimmt jetzt die kaufmännische Betriebsführung für 18 Anlagen des Windparks Gau-Bickelheim in Rheinland-Pfalz. Den Auftrag hierfür hat sie vom Vermögensverwalter EB-SIM erhalten. mehr...

Ab sofort kennzeichnet die StromGedacht-App mit der Farbe supergrün Zeiträume

StromGedacht-App: Neues Farbkonzept

[13.11.2023] Die App StromGedacht des Übertragungsnetzbetreibers TransnetBW zeigt ab sofort an, in welchen Zeiträumen der Stromverbrauch klimaschonend ist. mehr...

Niedersachsen: Wasserstoffherstellung erleichtern

[13.11.2023] Das Kabinett der niedersächsischen Landesregierung hat vergangene Woche eine Bundesratsinitiative zur Erleichterung der Genehmigung der Herstellung von Wasserstoff beschlossen. mehr...

edikoo nutzt die praxisbewährte Energiedaten-Management-Lösung BelVis+ von KISTERS.

edikoo: 300.000 mit Kisters

[10.11.2023] Energiedienstleister edikoo hat die Marke von 300.000 Marktlokationen bei der Abwicklung von Energiedaten-Management-Prozessen mit der KISTERScloud-Lösung überschritten. mehr...

E.ON-Finanzvorstand Marc Spieker präsentiert gute Zahlen.

E.ON: Auf Wachstumskurs

[10.11.2023] In einem sich stabilisierenden Energiemarkt bleibt E.ON auf Wachstumskurs. Das Konzernergebnis vor Steuern stieg bis zum dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um rund 1,7 Milliarden Euro. mehr...

VertiGIS: TÜV bestätigt Sicherheitsstandards

[10.11.2023] VertiGIS erhält die ISO 27001-Zertifizierung vom TÜV Rheinland. Damit werden Sicherheitsstandards bei der Informationssicherheit bescheinigt. mehr...

Immer mehr Haushalte heizen mit Wärmepumpen.

BDEW: Viele Heizungen sind älter als 20 Jahre

[10.11.2023] Eine aktuelle Studie des BDEW zeigt: Der Wärmemarkt in Deutschland verändert sich nur langsam. Drei Viertel aller Haushalte heizen mit Öl oder Gas. Immerhin hat sich der Anteil der Wärmepumpen seit der letzten Umfrage mehr als verdoppelt. mehr...

ANGA COM 2024: Hohe Nachfrage

[09.11.2023] Vom 14. bis 16. Mai 2024 findet in Köln die ANGA COM, Kongressmesse für Breitband, Fernsehen und Online, statt. Bereits jetzt liegen Anmeldungen von über 250 Ausstellern vor. mehr...

1 90 91 92 93 94 920