Mittwoch, 5. Februar 2025

Das klimaneutrale Stromnetz

12. - 13. März 2025, Köln [ Konferenz ]
In einem künftigen Energiesystem müsse ein klimaneutrales Stromnetz das Rückgrat bilden, um die Erreichung der Klimaneutralität voranzubringen, informiert der Veranstalter ZVEI-Services. Welche Anforderungen auf Netzbetreiber, Stadtwerke aber auch auf Hersteller von Systemen, Komponenten und Software in der Energietechnik zukommen, behandelt die Konferenz. Folgende Themen stehen auf dem Programm: Handlungsfelder zur Erhöhung der Transformationsgeschwindigkeit, Netzausbau und Digitalisierung in den Übertragungs- und Verteilnetzen, Technologiebedarfe für Erweiterung und Erneuerung der Netze. Des Weiteren wird über die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Investitionen gesprochen und auch der Fachkräftemangel thematisiert.

Aktuelle Meldungen

Seminar: Gemeinsam Wind ernten

[13.01.2014] Das Netzwerk Energiewende jetzt und die innova eG wollen in einem gemeinsamen Seminar Energiegenossenschaften Hilfestellung beim Betrieb von Windenergieanlagen bieten. mehr...

Energy2market: Virtuelles Kraftwerk präqualifiziert

[13.01.2014] Der Erneuerbare-Energien-Händler Energy2market ist jetzt für alle Regelenergiearten am Markt zugelassen. mehr...

Die Stadtwerke München erwerben den dritten Nordex-Windpark im Elsass.

Stadtwerke München: Windpark im Elsass erworben

[13.01.2014] Die Stadtwerke München erwerben einen weiteren Nordex-Winpark in Frankreich. 9.600 Haushalte können mit Strom versorgt werden. mehr...

Die Bundesnetzagentur hat den Netzentwicklungsplan Strom 2013 und den Offshore-Netzentwicklungsplan 2013 bestätigt.

BNetzA: Ausbauszenarien für 2013 bestätigt

[10.01.2014] Der Netzentwicklungsplan Strom 2013 sowie der Offshore-Netzentwicklungsplan 2013 sind offiziell bestätigt. Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat 56 von 90 vorgeschlagenen Maßnahmen als energiewirtschaftlich notwendig eingestuft. mehr...

E-world 2014: GVS-Angebot nach Bedarf

[10.01.2014] Das Messe-Highlight der Gasversorgung Süddeutschland ist kein Einzelprodukt, sondern das an die Bedürfnisse der Kunden angepasste Gesamtangebot. mehr...

E-world 2014: Neue Generation

[10.01.2014] Die neue Produktversion XAP 8. präsentiert Somentec auf der E-world. Mit am Stand: Der neue Gesellschafter des Unternehmens. mehr...

BMWi: Prüfstelle für Messgeräte

[10.01.2014] Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat das VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut als erste Prüfeinrichtungen nach dem neuen Mess- und Eichgesetz zugelassen. mehr...

Mit der App StromRechner können sich Nutzer einen Überblick über die Effizienz ihrer Photovoltaikanlagen verschaffen.

IBC Solar: Solarstrom per App ermitteln

[10.01.2014] Mit der App StromRechner des Unternehmens IBC Solar können sich Nutzer einen Überblick über die Erträge ihrer Photovoltaikanlage verschaffen und sich über die Kostenersparnisse beim Eigenverbrauch informieren. mehr...

Homburg: Sonne auf den Dächern

[10.01.2014] Die Kreisstadt Homburg im Saarland geht mit gutem Beispiel voran und installiert mehrere Photovoltaikanlagen auf den eigenen Dächern. mehr...

Die Stadt Erfurt verlängert den Konzessionsvertrag Strom mit den Stadtwerken Erfurt (SWE) bis zum Jahr 2033.

Erfurt: Konzessionsvertrag mit SWE verlängert

[09.01.2014] Die Stadtwerke Erfurt (SWE) dürfen auch weiterhin die Versorgung der Erfurter Bürger übernehmen. Mitte Dezember vergangenen Jahres wurde der Konzessionsvertrag für Strom mit der Stadt verlängert. mehr...

Minister aus Deutschland

EU: Minister fordern besseren Klimaschutz

[09.01.2014] Die Treibhausgasemissionen in der Europäischen Union sollen bis 2030 um 40 Prozent sinken. Dies verlangen die für Klimaschutz zuständigen Minister aus Großbritannien, Frankreich, Italien und Deutschland. mehr...

VNG: Neuer Vorstand gewählt

[09.01.2014] Das Unternehmen Verbundnetz Gas (VNG) restrukturiert seine Unternehmensführung: Hans-Joachim Polk ist neuer Vorstand für Infrastruktur und Technik, Bodo Rodestock übernimmt das Ressort Kaufmännisches und Personal. mehr...

Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet hat ein eigenes Modell für ein Strommarktdesign vorgestellt.

Tennet: Neues Strommarktdesign vorgestellt

[09.01.2014] Übertragungsnetzbetreiber Tennet will das Strommarktdesign in Deutschland marktorientierter gestalten. Ein neues Modell zieht den Energy-Only-Markt den Kapazitätsmärkten vor. mehr...

E-world 2014: Services für den GWA

[09.01.2014] Dienstleistungen rund um intelligente Zähler und Smart Meter Gateway stellt Voltaris auf der E-world vor. mehr...

Die Stadtwerke Flensburg haben die technische Übernahmen des Stromnetzes in Harrislee abgeschlossen.

Stadtwerke Flensburg: Stromnetz Harrislee übernommen

[09.01.2014] Die Stadtwerke Flensburg sind seit Anfang Januar Eigentümer des Stromnetzes in Harrislee in Schleswig-Holstein. Nun erfolgte die technische Übernahmen. mehr...

1 802 803 804 805 806 920