![](https://www.stadt-und-werk.de/wp-content/uploads/2025/01/zvei_2021_RZ_CMYK-scaled.jpg)
Aktuelle Meldungen
arvato Systems: Smart-Meter-Service für Stadtwerke
[21.01.2015] Die Stadtwerke Detmold, Fröndenberg und Uelzen setzen seit Jahresbeginn auf die Smart-Metering-Services des Unternehmens arvato Systems. mehr...
Umfrage: Deutsche sorgen sich um Energiewende
[20.01.2015] Laut einer aktuellen Umfrage befürchtet eine Mehrheit der Deutschen, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien zum Erliegen kommt. Die Zustimmung zur Energiewende ist indes ungebrochen. mehr...
BAFA: Förderung für Mini-KWK-Anlagen
[20.01.2015] Mini-Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen wurden im vergangenen Jahr vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) mit rund viereinhalb Millionen Euro gefördert. Für 2015 wurde die Förderrichtlinie novelliert. mehr...
Nationale Klimaschutzinitiative: Kommunen stärken, Klima schützen
[20.01.2015] Die Nationale Klimaschutzinitiative wird fortgesetzt: Das Bundesumweltministerium will auch weiterhin Kommunen in ihrem Engagement für den Klimaschutz unterstützen. mehr...
Stadtwerke Lindenberg: Mischke ist neuer Geschäftsführer
[20.01.2015] Zum Jahreswechsel hat Markus Mischke die Geschäftsführung bei den Stadtwerken Lindenberg übernommen. mehr...
Wurmberg: Am Anfang steht die CO2-Bilanz
[19.01.2015] Ein Klimaschutzprojekt hat die Gemeinde Wurmberg gestartet. Umgesetzt wird ein Konzept, das speziell auf die Belange kleiner Kommunen ausgerichtet ist. mehr...
22. Handelsblatt Jahrestagung: Energiebranche trifft sich in Berlin
[19.01.2015] Auf der 22. Handelsblatt Jahrestagung vom 20. bis 22. Januar in Berlin diskutieren Experten die neuesten Entwicklungen der Energiewirtschaft. In diesem Jahr stehen neben geopolitischen Aspekten unter anderem der Industriestandort Deutschland und Big Data auf der Agenda. mehr...
E-world 2015: Lösungen mit System
[19.01.2015] Das Unternehmen Voltaris stellt auf der E-world 2015 seine Dienstleistungen für das Smart Metering vor. mehr...
Studie: Preistreiber Kohle und Atom
[19.01.2015] Laut einer aktuellen Studie sind die finanziellen Belastungen durch konventionelle Energieträger weitaus höher als bei den erneuerbaren Energien. Eine Konventionelle-Energien-Umlage wäre doppelt so teuer wie die Ökostromumlage. mehr...
BMUB: Förderung für den Klimaschutz
[16.01.2015] Rund 43 Millionen Euro an Fördermitteln des Bundesumweltministeriums (BMUB) flossen im vergangenen Jahr in die Umsetzung kommunaler Klimaschutzmaßnahmen. mehr...
European Energy Award: Jena und Erfurt ausgezeichnet
[16.01.2015] Die Städte Jena und Erfurt haben den European Energy Award erhalten. Das Land Thüringen kündigt in diesem Zusammenhang an, die Klimaschutzaktivitäten der Kommunen künftig stärker zu unterstützen. mehr...
Offshore-Windenergie: Tausend Megawatt und mehr
[16.01.2015] Für die Offshore-Windenergie war 2014 ein gutes Jahr. Die Gesamtleistung aller Windenergieanlagen in der deutschen Nord- und Ostsee überstieg erstmals die Schwelle von 1.000 Megawatt. mehr...
Bad Vilbel: Weihnachten wird recycelt
[16.01.2015] In Bad Vilbel hat die städtische Müllabfuhr tonnenweise alte Weihnachtsbäume eingesammelt und einer neuen Bestimmung zugeführt: Mithilfe der Bäume soll Strom und Wärme entstehen. mehr...
Rhein-Sieg-Kreis: Zuwachs für energienatur
[16.01.2015] Acht Kommunen aus dem Rhein-Sieg-Gebiet beteiligen sich ab sofort an energienatur, einer Ökostromgesellschaft des Unternehmens Rheinische Energie. mehr...
E-world 2015: Erneut gefordert
[15.01.2015] Wer Unterstützung im Bereich Treuhandinkasso oder Mahntelefonie sucht, wird beim Messestand der Altor-Gruppe auf der E-world 2015 in Essen fündig. mehr...