Freitag, 14. Februar 2025

Das klimaneutrale Stromnetz

12. - 13. März 2025, Köln [ Konferenz ]
In einem künftigen Energiesystem müsse ein klimaneutrales Stromnetz das Rückgrat bilden, um die Erreichung der Klimaneutralität voranzubringen, informiert der Veranstalter ZVEI-Services. Welche Anforderungen auf Netzbetreiber, Stadtwerke aber auch auf Hersteller von Systemen, Komponenten und Software in der Energietechnik zukommen, behandelt die Konferenz. Folgende Themen stehen auf dem Programm: Handlungsfelder zur Erhöhung der Transformationsgeschwindigkeit, Netzausbau und Digitalisierung in den Übertragungs- und Verteilnetzen, Technologiebedarfe für Erweiterung und Erneuerung der Netze. Des Weiteren wird über die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Investitionen gesprochen und auch der Fachkräftemangel thematisiert.

Aktuelle Meldungen

Maifeld/Polch: Bald 50 Megabit pro Sekunde

[20.04.2015] Das Unternehmen RWE Deutschland plant, in fünf Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Maifeld sowie in der Stadt Polch ein neues Breitband-Netz zu errichten. mehr...

Für alle Arten von Erneuerbare-Energien-Anlagen gelten seit August 2014 neue  Finanzierungsbedingungen.
bericht

EEG-Reform: Erste Erfahrungen

[20.04.2015] Das reformierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) erfordert eine Anpassung der Finanzierungsstruktur und -bedingungen bei Erneuerbare-Energien-Anlagen. Unterschiedlich groß sind dabei die Herausforderungen für die einzelnen Technologiesegmente. mehr...

Deutschland darf den Bau und den Betrieb von 20 Offshore-Windparks fördern.

Offshore-Windenergie: EU-Kommission genehmigt Förderung

[20.04.2015] Deutschland darf die Errichtung und den Betrieb von 20 Offshore-Windparks finanziell unterstützen. Die EU-Kommission sieht die Förderung im Einklang mit den EU-Beihilfevorschriften. mehr...

Ökostromumlage: Industrie-Rabatte sinken

[20.04.2015] Die privilegierte Strommenge für stromintensive Unternehmen ist im Vergleich zu 2014 um 300 Millionen Euro gesunken, meldet das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. mehr...

AmpaCity ist jetzt qualifiziertes Projekt der KlimaExpo.NRW.

KlimaExpo.NRW: AmpaCity ist dabei

[17.04.2015] Als Fortschrittsmotor für die widerstandsfreie Leitung von Strom wurde AmpaCity offiziell als qualifiziertes Projekt der KlimaExpo.NRW aufgenommen. mehr...

Bilanzpressekonferenz: Mainova-Vorstand stellt Ergebnisse des Geschäftsjahrs 2014 vor.

Mainova: Durchwachsene Zahlen

[17.04.2015] Der Frankfurter Energieversorger Mainova hat die Bilanz für 2014 vorgelegt. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen wurde laut Vorstandschef Alsheimer ein solides Ergebnis erzielt. mehr...

Echter Ökostrom aus bestimmten Anlagen: Der Stromanbieter Yello unterstützt das Grünstrom-Marktmodell.

Direktvermarktung: Gelb für Grün

[17.04.2015] Die Kunden von Yello Strom legen Wert darauf, die Herkunft des Stroms zu kennen. Das Unternehmen schließt sich deshalb der Forderung nach einem Grünstrom-Marktmodell an. mehr...

Michael Heidkamp übernimmt ab Herbst 2015 den Vertriebsvorstand des Unternehmens EWE.

EWE: Heidkamp wird neuer Vertriebsvorstand

[17.04.2015] Michael Heidkamp wurde zum neuen Vertriebsvorstand des Unternehmens EWE ernannt. mehr...

400 Blockheizkraftwerke vom Typ ZuhauseKraftwerk liefern Strom für den Regelenergiemarkt.

Lichtblick: Regelenergie aus Mini-BHKW

[17.04.2015] Durch ein neues Verfahren von Lichtblick können auch kleine, vernetzte Kraftwerke am Regelenergiemarkt teilnehmen. 400 Blockheizkraftwerke des Unternehmens liefern nun Sekundärregelleistung. mehr...

Auf der Messe Interesolar Europe 2015 dreht sich wieder alles um aktuelle Entwicklungen der Solarbranche.

Intersolar Europe 2015: Plattform der Solarbranche

[16.04.2015] Vom 10. bis 12. Juni findet die Intersolar Europe in München statt. Auf der Leitmesse der Solarbranche erhalten Besucher unter anderem einen Einblick in die Bereiche Photovoltaik, Energiespeichersysteme sowie Smart Grids. mehr...

BDEW: Strompreis für Haushalte sinkt

[16.04.2015] Der durchschnittliche Strompreis für Haushalte ist erstmals seit 15 Jahren leicht gesunken, meldet der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). mehr...

Achim Südmeier wurde zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens RheinEnergie ernannt.

RheinEnergie: Südmeier wird neuer Vertriebsvorstand

[16.04.2015] Achim Südmeier ist ab 1. Juli neuer Vertriebsvorstand des Energieversorgers RheinEnergie. mehr...

Wettbewerb: Zukunftsstädte stehen fest

[16.04.2015] Die Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs Zukunftsstadt stehen fest. 52 Kommunen werden nun bei Bürgerdialogen rund um die zukünftige Stadtentwicklung gefördert. mehr...

Berthold Müller-Urlaub

KWKG-Novelle: B.KWK fordert Nachbesserung

[15.04.2015] Die geplante Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) sieht derzeit eine Neuausrichtung des KWK-Ausbauziels sowie die Streichung der Zuschläge für eigengenutzten Strom vor. Aus Sicht des Bundesverbands Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) gefährdet das den KWK-Ausbau. mehr...

Projektentwickler BayWa r.e. gibt die Preissenkung für Strom und Gas aus erneuerbaren Energien an seine Kunden weiter.

Stromtarife: BayWa r.e. gibt Preissenkung weiter

[15.04.2015] Der Münchner Projektentwickler BayWa r.e. senkt für Neukunden die Preise für Ökostrom und Ökogas. Grund ist die gesunkene Ökostromumlage. mehr...

1 700 701 702 703 704 922