Mittwoch, 12. Februar 2025

Das klimaneutrale Stromnetz

12. - 13. März 2025, Köln [ Konferenz ]
In einem künftigen Energiesystem müsse ein klimaneutrales Stromnetz das Rückgrat bilden, um die Erreichung der Klimaneutralität voranzubringen, informiert der Veranstalter ZVEI-Services. Welche Anforderungen auf Netzbetreiber, Stadtwerke aber auch auf Hersteller von Systemen, Komponenten und Software in der Energietechnik zukommen, behandelt die Konferenz. Folgende Themen stehen auf dem Programm: Handlungsfelder zur Erhöhung der Transformationsgeschwindigkeit, Netzausbau und Digitalisierung in den Übertragungs- und Verteilnetzen, Technologiebedarfe für Erweiterung und Erneuerung der Netze. Des Weiteren wird über die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Investitionen gesprochen und auch der Fachkräftemangel thematisiert.

Aktuelle Meldungen

Gesetz verleiht Flügel: Der Ausbau der Windkraft an Land soll deutlich beschleunigt werden.

Bundesregierung: Gesetzlicher Schub für Windkraft

[16.06.2022] Mit zwei Gesetzen soll der Ausbau der Windkraft an Land deutlich beschleunigt werden. Jetzt hat die Bundesregierung die Entwürfe verabschiedet. mehr...

Christoph Lüthe
interview

Glasfaserausbau: Wettbewerb zieht massiv an

[16.06.2022] Der Glasfaserausbau lässt sich nicht nebenbei erledigen, sagt Christoph Lüthe im Interview. Der Geschäftsführer der Vitronet-Gruppe spricht auch über die Herausforderungen für Stadtwerke. mehr...

Erstmals im Sommer: Die E-world 2022.
bericht

E-world 2022: Altbewährt trifft Neu

[15.06.2022] Die E-world energy & water wird 2022 erstmals im Sommer stattfinden. Vom 21. bis 23. Juni treffen sich Führungskräfte, Entscheidungstragende der Energiewirtschaft und alle, die die Zukunft der Energie mitgestalten, in der Messe Essen. mehr...

14. B.KWK-Kongress: Anmeldung ab sofort möglich

[15.06.2022] Ab sofort ist die Anmeldung für den 14. B.KWK-Kongress möglich, der dieses Jahr am 26. und 27. September in Berlin stattfindet. mehr...

Zeppelin Power Systems betreibt KWK-Anlagen mit grünem Wasserstoff.

E-world 2022: Grüner Wasserstoff in KWK-Anlagen

[15.06.2022] Wasserstoff als Treibstoff für Gasmotoren in Blockheizkraftwerken einzusetzen ist besonders nachhaltig. Hierüber informiert der Anbieter von Antriebs- und Energiesystemen Zeppelin Power Systems auf der E-world 2022 in Essen. mehr...

Stadtwerke Münster: IoT-Lösung CityLink im Einsatz

[15.06.2022] Die von den beiden Software-Unternehmen opwoco und items entwickelte App-basierte IoT-Software CityLink geht jetzt bei den Stadtwerken und Stadtnetzen Münster produktiv. mehr...

5. Fachtagung Smart City: Resilienz des öffentlichen Raums

[15.06.2022] Im Fokus der 5. Fachtagung Smart City Ende Juni steht die Resilienz des öffentlichen Raums. Die Online-Veranstaltung wird von der Transferstelle Bingen organisiert. mehr...

Durch die neue Plattform von DIPKO und Schleupen SE können Stromkunden jetzt auch verbilligte Parktickets angeboten werden.

DIPKO/Schleupen SE: Zusammenarbeit intensiviert

[15.06.2022] Durch die Intensivierung ihrer Zusammenarbeit ermöglichen es Schleupen SE und die Digitale Plattform für kommunale Services (DIPKO) jetzt Stadtwerken, die Vielfalt ihrer Leistungen auf einer Plattform zu bündeln. mehr...

Die Stadtwerke Münster haben für 2021 ein solides Ergebnis vorgelegt.

Stadtwerke Münster: 8,2 Millionen Euro Gewinn für 2021

[14.06.2022] Die Stadtwerke Münster haben sich stabil durch Corona und Energiepreiskrise navigiert. mehr...

BayWa r.e. hat einen Großauftrag für die Solarkraftwerke Südeifel erhalten.

BayWa r.e.: Großauftrag für Solarhandelssparte

[14.06.2022] BayWa r.e. wird über 380.000 Solarmodule an Solarkraftwerke Südeifel liefern. mehr...

Aufgrund gestiegener Energiepreise gehen die Deutschen sparsamer mit Energie um.

BDEW: Sparsamerer Umgang mit Energie

[14.06.2022] In Deutschland gehen die Haushalte sparsamer mit Energie um. Dies zeigt jetzt eine repräsentative Umfrage des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) zum Energiesparen in der Wärmeversorgung. mehr...

FES: Von Cyber-Angriff betroffen

[14.06.2022] Auch die Frankfurter Entsorgung- und Service GmbH (FES) ist von dem IT-Angriff auf einen Darmstädter Rechenzentrumsbetreiber betroffen, der am Sonntag bekannt geworden ist. mehr...

Die Gemeinde Ried hat jetzt einen Kooperationsvertrag mit M-net und miecom über den flächendeckenden Glasfaserausbau unterzeichnet.

Ried: Erweiterung des Glasfasernetzes

[13.06.2022] Die im bayerischen Landkreis Aichach-Friedberg gelegene Gemeinde Ried hat jetzt einen Kooperationsvertrag mit dem Glasfaseranbieter M-net und dem Netzbetreiber miecom-Netzservice unterzeichnet. Damit ist die Grundlage für den flächendeckenden Glasfaserausbau in Ried geschaffen. mehr...

In der Gemeinde Wolfschlugen verfügen nun alle Haushalte über einen Zugang zum Breitbandnetz.

Wolfschlugen: Glasfaserausbau abgeschlossen

[13.06.2022] In der bei Stuttgart gelegenen Gemeinde Wolfschlugen sind nun alle Haushalte an das Glasfasernetz angeschlossen. Die tktVivax Group hat bei diesem Projekt erstmals den eigenwirtschaftlichen Ausbau mit dem geförderten kombiniert. mehr...

Bundeswirtschaftsminister Habeck zudem die Kampagne „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“.

BMWK: Wir sind 80 Millionen Energiesparer

[13.06.2022] Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und zahlreiche Verbände haben die Deutschen zum Energiesparen aufgerufen. Zudem startete sein Ministerium die Kampagne „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“. Möglichst schnell sollen fossile Energieträger durch Erneuerbare ersetzt werden. mehr...

1 193 194 195 196 197 922