Montag, 24. Februar 2025

Call for Papers – Anwenderforum Kleinwasserkraft

20. Februar - 7. März 2025, Landquart, Schweiz [ Forum ]
Das Forum, das am 24. und 25. September stattfindet, richtet sich an Betreiber, Planer und Hersteller von Kleinwasserkraftanlagen. Der Hauptfokus liegt auf Ideen und Strategien, wie sich die Kleinwasserkraft mit intelligenten Konzepten und dem Schutz der Umwelt in Wirtschaft und Gesellschaft am besten durchsetzen kann. Bis 7. März können Vorschläge fürs Programm mit einem ersten Titel und einer Beschreibung des Inhaltes per Mail eingereicht werden. Der Veranstalter Conexio-PSE ruft dazu auf, innovative Lösungen aufzuzeigen, über Erfahrungen zu berichten, Projekt und Best-Practice vorzustellen.

Aktuelle Meldungen

Stadtwerke Speyer wollen Strom bis zum Jahr 2030 ausschließlich aus regenerativen Quellen anbieten.

Speyer: Stadtwerke erhalten Ökologia-Preis

[11.01.2013] Die Stadtwerke Speyer haben für ihr Engagement im Bereich der erneuerbaren Energien den Ökologia-Preis erhalten. mehr...

Der Stromverbrauch ist 2012 laut BDEW leicht gesunken.

BDEW: Strom- und Gaszahlen 2012

[11.01.2013] Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat die Strom- und Gaszahlen für das Jahr 2012 veröffentlicht. Demnach ist der Stromverbrauch zurückgegangen, die Stromerzeugung gestiegen und der Einsatz von Erdgas in den Kraftwerken eingebrochen. mehr...

Mainova: Wärmebilder vom Versorger

[11.01.2013] Thermografische Gebäudeanalysen bietet das Unternehmen Mainova jetzt bundesweit an. mehr...

Die Stadt Rochlitz in Mittelsachsen strahlt in altem Glanz.
bericht

Rochlitz: Es werde Licht

[10.01.2013] Energie sparen und weniger CO2-Emissionen produzieren, zahlt sich für Kommunen aus. Die Stadt Rochlitz hat für ihre kleine kommunale Energiewende den European Energy Award erhalten. mehr...

Umweltbundesamt: Register für Ökostrom

[10.01.2013] Das Umweltbundesamt führt ab sofort ein Herkunftsnachweisregister für Ökostrom (HKNR). Dieses soll Doppelvermarktungen ausschließen und Verbrauchern mehr Transparenz verschaffen. mehr...

BSW-Solar: 2013 geht die Nachfrage zurück

[09.01.2013] Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) geht von einer zurückgehenden Nachfrage nach Solaranlagen im Jahr 2013 aus. mehr...

Florian Bieberbach: Stadtwerke München wollen der wachsenden Bedeutung von Erdgas bei der Energiewende Rechnung tragen.

Stadtwerke München: Mehr Macht bei Bayerngas

[09.01.2013] Erdgas spielt nach Ansicht der Stadtwerke München (SWM) eine wichtige Rolle bei der Energiewende. Nun will das Unternehmen die Mehrheit an Bayerngas übernehmen. mehr...

Region Hannover: Mehr Mittel im Klimaschutzfonds

[09.01.2013] Mit über vier Millionen Euro fördert der Klimaschutzfonds proKlima Maßnahmen zur CO2-Reduzierung. Jetzt wurde das Förderprogramm erweitert. mehr...

Erdgasspeicher Rehden: Arbeitsvolumen um 200 Millionen Kubikmeter erhöht.

Erdgasspeicher: Mehr Volumen in Rehden

[09.01.2013] Im größten Erdgaspeicher Westeuropas kann jetzt noch mehr nutzbares Gas eingelagert werden. Das Arbeitsvolumen wurde um 200 Millionen Kubikmeter erhöht. mehr...

Stromleitungsbau: Neues Amt soll den Netzausbau in Schleswig-Holstein beschleunigen.

Schleswig-Holstein: Neues Leitungsamt

[09.01.2013] Eine neue Behörde soll in Schleswig-Holstein dazu beitragen, den Ausbau von Strom- und Gasleitungen zu beschleunigen. In dem Amt wird die Planungskompetenz für den Netzausbau gebündelt. mehr...

Next Energy: Projekte zu Energiespeichern starten

[09.01.2013] Länderübergreifendes Stromverbundsystem und Strom aus der Cloud? Am EWE-Forschungszentrum Next Energy starten zwei Projekte, die neue Möglichkeiten der Energiespeicherung untersuchen. mehr...

Die Kommunen Lollar

Stadtwerke Gießen: Stromkonzessionen erhalten

[09.01.2013] Für den Betrieb der Stromnetze in den Kommunen Lollar, Biebertal und Lahnau sind in den kommenden zwanzig Jahren die Stadtwerke Gießen (SWG) zuständig. Bisheriger Konzessionspartner war das Unternehmen Eon Mitte. mehr...

Stadtwerk am See: Stromvertrag mit Zeppelin

[09.01.2013] Das Stadtwerk am See und der Zeppelin Konzern haben einen Stromvertrag geschlossen. mehr...

Wilken: TÜV-zertifiziertes Rechenzentrum

[09.01.2013] Das neue Rechenzentrum der Firma Wilken genügt höchsten Anforderungen an Datensicherheit und Hochverfügbarkeit. Das hat jetzt eine Zertifizierung des TÜV bestätigt. mehr...

AEE: Aktualisierte Daten zur Energiewende

[08.01.2013] Im Internet zeigen aktualisierte Daten der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) wo die Bundesländer beim Umbau der Energieversorgung stehen. mehr...

1 902 903 904 905 906 925