Dienstag, 25. Februar 2025

BDEW Kongress 2025

Die Energiewirtschaft im Wahljahr

4. - 5. Juni 2025, Berlin [ Kongress ]
Unter dem Motto „Mehr als Energie“ versammelt der Kongress rund 1.600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft in Berlin. Auf vier Bühnen werden die Herausforderungen und Chancen der Energiewende diskutiert. Auf der Hauptbühne stehen die großen Themen im Fokus, die die Energiewirtschaft und die Politik in diesem entscheidenden Jahr bewegen: Starke Infrastrukturen, nachhaltige Finanzierung und effektive Regulierung. Referenten aus Politik, Wirtschaft, und Wissenschaft werden ihre Perspektiven einbringen. Parallel dazu bieten die Themensessions praxisorientierte Einblicke in zentrale Themen der Branche.

Aktuelle Meldungen

Aalen: VDSL beschleunigt Internet

[12.02.2014] Bürger surfen in der Stadt Aalen bereits mit Spitzengeschwindigkeiten im Internet. Ab Mitte des Jahres werden die Up- und Download-Geschwindigkeiten noch einmal gesteigert. mehr...

Stadtwerke Flensburg: Zuschlag geht an arvato systems

[12.02.2014] Das Unternehmen arvato Systems erhält von den Stadtwerken Flensburg den Zuschlag für die Bereitstellung einer produktionsfertigen, prozess- und effizienzoptimierten IT- Anwendungslösung. mehr...

Klimafreundliches Erdgas lässt sich ohne erkennbaren Premiumaufschlag anbieten.
bericht

Erdgasprodukte: Aber bitte ohne Aufpreis

[11.02.2014] Die Bürger in Deutschland wollen zwar klimafreundliche Produkte, möchten dafür aber nicht mehr Geld ausgeben. Trotz dieses Dilemmas gibt es eine Möglichkeit, klimaneutrales Erdgas kundenfreundlich anzubieten. mehr...

E-world 2014: Bayerische Gemütlichkeit in Essen

[11.02.2014] Das Unternehmen Energie Südbayern informiert auf der E-world 2014 Besucher über bedarfsgerechte Produkte aus den Bereichen Erdgas und Strom. mehr...

E-world 2014: Marktplatz der Ideen

[11.02.2014] Unter dem Slogan Marktplatz der Ideen präsentiert sich das Unternehmen MVV Energie auf der E-world 2014 in Essen. mehr...

Die Heidelberger Energiegenossenschaft betreibt in Nußloch mehrere Solaranlagen auf Mehrfamilienhäusern.

Nußloch: Ökostrom für die Neue Heimat

[11.02.2014] In der Siedlung Neue Heimat in der Gemeinde Nußloch betreibt die Heidelberger Energiegenossenschaft mehrere Solaranlagen auf Mehrfamilienhäusern. Es ist das erste Direktverbrauchskonzept dieser Art in Deutschland. mehr...

Energiegenossenschaften: Wachstumstrend ungebrochen

[11.02.2014] Energiegenossenschaften erfreuen sich bei den Bürgern großer Beliebtheit. Dies geht aus einer aktuellen Erhebung des Klaus Novy Instituts hervor. mehr...

Mit Software den Energieverbrauch kontrollieren.
bericht

Facility Management: Energie im Konzept

[10.02.2014] Energie-Management-Systeme spielen bei der Liegenschaftsverwaltung in Zukunft eine immer wichtigere Rolle. Unterstützung bieten hier umfassende IT-Lösungen, welche die Energieeffizienz der Gebäude systematisch und kontinuierlich erhöhen. mehr...

E-world 2014: Exportinitiative Energieeffizienz

[10.02.2014] Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) wird auf der E-world energy and water über die derzeitigen Absatzchancen in verschiedenen Ländern für Energieeffizienztechnologien beraten. mehr...

E-world 2014: Leitmesse öffnet ihre Pforten

[10.02.2014] Ab morgen ist Essen wieder Treffpunkt der Energiewirtschaft: Auf der E-world 2014 präsentieren Aussteller neuste Trends und Entwicklungen innerhalb der Branche. mehr...

Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) meldet den schwächsten Photovoltaik-Zubau seit fünf Jahren und befürchtet weiter Einschnitte.

Photovoltaik: Schwächster Zubau seit fünf Jahren

[10.02.2014] Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) meldet den schwächsten Photovoltaikzubau seit fünf Jahren und warnt: Wenn die Politik nicht gegensteuert droht in wenigen Monaten das Aus. mehr...

Umfrage: Stadtwerke schaffen Vertrauen

[10.02.2014] Die Mehrheit aller Stadtwerkekunden halten ihren Anbieter für einen geeigneten Ansprechpartner bei der Beratung zu energetischen Maßnahmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Conergy Unternehmensberatung. mehr...

Laut einer internationalen Studie machen andere Länder und Regionen im Bereich der Energie- und Klimapolitik große Fortschritte.

DIW-Studie: Energiewende wird international

[07.02.2014] Laut einer internationalen Studie stehen Deutschland und Europa nicht mehr an der alleinigen Spitze der Energie- und Klimapolitik. Andere Länder und Regionen hätten deutlich aufgeholt. mehr...

E-world 2014: Gateway-Administration der Zukunft

[07.02.2014] Thüga MeteringService wird auf der diesjährigen E-world energy & water mit einem Stand zu intelligenten Messsystemen vertreten sein. Das Unternehmen will sich im Massenmarkt Gateway-Administration positionieren. mehr...

An der geplanten Gleichstromverbindung SuedLink regt sich Widerstand auch von kommunaler Seite.
bericht

Netzausbau: Kritik an SuedLink

[07.02.2014] Für die einen ist sie das Rückgrat einer funktionierenden Wirtschaft, für die anderen der größte planerische Kurzschluss seit Beginn der Energiewende. Nun melden sich auch die Kommunen und Stadtwerke zur geplanten Nord-Süd-Verbindung SuedLink. mehr...

1 798 799 800 801 802 925