MVV EnergieErfolgreich Handeln
Im Mittelpunkt des Messeauftritts von MVV Energie auf der E-world energy & water (10.-12. Februar 2015, Essen) stehen die Vermarktung flexibler Energieerzeugung oder -nutzung sowie Lösungen für ein intelligentes Energie-Management. So bietet das Unternehmen beispielsweise speziell für die Industrie die Lösung OptiFlex an. Damit kann laut MVV Energie der flexible Umgang mit elektrischer Energie auf vier Strommärkten gehandelt werden: auf dem Day-ahead- und dem Intraday-Markt sowie auf den Märkten für Minuten- und Sekundärreserveleistung. MVV Energie berät die Kunden bei der Auswahl der Optionen und übernimmt die Vermarktung. MVV Trading, die Energiehandelstochter von MVV Energie, bietet speziell für Stadtwerke und Weiterverteiler zugeschnittene Lösungen und Dienstleistungen an. Neben dem Zugang zum Intraday-Markt für eine viertelstündliche Bewirtschaftung der Bilanzkreise stehen der Zugang zum Großhandelsmarkt und die Minimierung von Preisrisiken bei der Gas- und Strombeschaffung für Stadtwerke im Mittelpunkt des Portfolios.
Erstmals präsentiert sich auf dem Stand auch das neue Tochterunternehmen Windwärts Energie auf der E-world. Innerhalb der Gruppe ist das Unternehmen der Spezialist für Windenergieprojekte an Land in Niedersachsen und im norddeutschen Raum. Windwärts entwickelt und realisiert seit mehr als 20 Jahren Windparks und übernimmt für Windparkbetreiber auch die kompetente Betriebsführung ihrer Anlagen über die gesamte Projektlaufzeit. Die zur MVV Energie Gruppe gehörende Energieversorgung Offenbach (EVO) stellt auf der E-world beratungsnahe Prozessdienstleistungen in allen Bereichen der Energiewirtschaft vor. Darunter fallen das Bilanzkreis-Management ebenso wie Smart-Home-Lösungen und das Energieeffizienz-Management. Neben EVO wird auf der E-world auch IBC Solar mit dabei sein. Der Anbieter von Komplettlösungen für Photovoltaikanlagen, präsentiert sich als Partner von MVV Energie bei der Direktvermarktung von Strom aus Sonnenenergie.
Zum ersten Mal ist BEEGY, das neue Joint Venture von MVV Energie, BayWa r.e., Glen Dimplex und GreenCom Networks, auf der E-world mit einem eigenen Stand im Themenbereich Smart Energy präsent. Das Angebotsspektrum von BEEGY erstreckt sich von der Planung über die Leistungserstellung nachhaltig arbeitender Anlagen bis hin zu deren energieoptimiertem Einsatz.
Power2Drive: m8mit zeigt Lösungen für intelligentes Laden
[07.04.2025] Der Softwareanbieter m8mit stellt auf der Power2Drive 2025 in München seine Lösungen für intelligentes Laden und effizientes Flottenmanagement vor. Im Fokus stehen Homecharge, dynamische Tarife und eine cloudbasierte Plattform, die Unternehmen und Privatkunden eine transparente und optimierte Nutzung der Lade-Infrastruktur ermöglichen soll. mehr...
Praxisforum Geothermie Bayern: Neue Entwicklungen der Geothermie
[25.03.2025] Das Praxisforum Geothermie Bayern findet vom 22. bis 24. Oktober 2025 in Pullach bei München statt. Die Veranstaltung bietet Fachleuten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik eine Plattform, um die neuesten Entwicklungen der Geothermie zu diskutieren. mehr...
ANGA COM: Höchststand an Ausstellern
[20.03.2025] Die ANGA COM 2025, Europas führende Kongressmesse für Breitband, Fernsehen und Online, verzeichnet mit 480 angemeldeten Ausstellern einen neuen Höchststand. Vom 3. bis 5. Juni in Köln stehen zentrale Branchenthemen wie Glasfaser, Streaming, KI und Connectivity im Fokus. mehr...
VKU-Verbandstagung: Kommunalwirtschaft fordert klare Investitionsprioritäten
[14.03.2025] Die VKU-Verbandstagung 2025 stand ganz im Zeichen der kommunalen Daseinsvorsorge. Vor dem Hintergrund milliardenschwerer Investitionsbedarfe diskutierten über 800 Vertreterinnen und Vertreter aus der kommunalen Wirtschaft über Finanzierungsfragen, regulatorische Rahmenbedingungen und die Zukunft der Infrastruktur. mehr...
Husum Wind 2025: Grüner Wasserstoff im Fokus
[04.03.2025] Auf der Husum Wind gibt es in diesem Jahr einen eigenen Ausstellungsbereich zum Thema grüner Wasserstoff. Hier werden die neuesten Technologien und Produkte vorgestellt, ergänzt durch ein Wasserstoff-Forum. mehr...
Symposium Zukunft Wärme: Technische Seite der Wärmewende
[03.03.2025] Das Symposium Zukunft Wärme stellt vom 20. bis 22. Mai 2025 in Bad Staffelstein die technische Seite der Wärmewende in den Mittelpunkt. Fachleute aus Industrie, Gewerbe und Wohnbereich diskutieren, wie verschiedene Technologien ineinandergreifen müssen, um die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung voranzutreiben. mehr...
fiberdays: Umzug in die Messestadt
[27.02.2025] Die fiberdays finden in diesem Jahr erstmals in der Messe Frankfurt statt. Mit größerer Ausstellungsfläche, neuen Themenbereichen und Fachveranstaltungen bietet sie vom 2. bis 3. April 2025 eine zentrale Plattform für Branchentrends, Innovationen und den fachlichen Austausch. mehr...
GeoTHERM: Reger Besucherzuwachs
[25.02.2025] Mit einem Besucherzuwachs von rund 30 Prozent konnte die GeoTHERM expo & congress 2025 in Offenburg ihre internationale Bedeutung weiter ausbauen. Die Messe zog 8.522 Fachbesucher sowie 280 Aussteller aus 23 Ländern an. mehr...
E-world 2025: Erneut Rekordwerte
[17.02.2025] Mit Bestmarken ist die E-world 2025 zu Ende gegangen. Zehn Prozent mehr Fachbesucher haben daran teilgenommen und 980 Aussteller die bislang größte Messefläche belegt. Im kommenden Jahr soll die E-world vom 10. bis 12. Februar stattfinden und erneut wachsen. mehr...
E-world: Kraftwerk Software Gruppe stellt neue Plattform vor
[12.02.2025] Die Kraftwerk Software Gruppe präsentiert auf der E-world 2025 erstmals ihre neue Softwareplattform für die Versorgungswirtschaft. Durch die Zusammenführung der bisherigen Lösungen von iS-Software und msu solutions soll eine einheitliche Basis entstehen, die alle Marktrollen und Energiesparten abdeckt. mehr...
E-world: Verbund mit innovativen Lösungen
[12.02.2025] Der österreichische Energieversorger Verbund präsentiert auf der E-world seine neuesten Produkte und Dienstleistungen. Im Fokus stehen unter anderem Batteriespeicher, Flexibilitätsvermarktung und Direktvermarktung. mehr...
GeoTHERM: Fraunhofer IEG präsentiert Innovationen
[12.02.2025] Fraunhofer-IEG stellt auf der Fachmesse GeoTHERM in Offenburg neue Technologien für die nachhaltige Wärmeversorgung vor. Die Messe bietet eine Plattform für den Austausch zwischen Industrie, Energieversorgern und Kommunen zur Nutzung geothermischer Energie. mehr...
Husum Wind: Fachmesse erweitert Angebot
[05.02.2025] Die Fachmesse Husum Wind erweitert ihr Angebot 2025 um eine neue Future & Innovation Hall. Schwerpunkte der Messe sind Digitalisierung, Cybersicherheit, KI und das Zukunftsthema Wasserstoff. mehr...
E-world: MVV Energie stellt Energielösungen vor
[04.02.2025] Das Mannheimer Energieunternehmen MVV präsentiert auf der E-world energy & water 2025 in Essen nachhaltige Energielösungen für Geschäftskunden. mehr...
E-world: Hohe Zahl an Ausstellern angemeldet
[03.02.2025] Die E-world energy & water 2025 verzeichnet eine Rekordbeteiligung: Mehr als 960 Unternehmen, Institutionen und Verbände haben sich für die Fachmesse der Energiewirtschaft angemeldet, die vom 11. bis 13. Februar in der Messe Essen stattfindet. mehr...