Zenner / adessoBündelung von Kompetenzen

Auf der E-world 2025 in Essen wurde die strategische Partnerschaft von adesso und Zenner bekannt gegeben.
v.l.: Dr. Jan-Philipp Exner, ZENNER; Markus Elsebusch, adesso; René Claussen, Zenner IoT Solutions
(Bildquelle: ZENNER)
Die Unternehmen Zenner International, Zenner IoT Solutions und adesso haben auf der Fachmesse E-world (11. bis 13. Februar 2025) eine Partnerschaft bekannt gegeben. Gemeinsam wollen sie Kommunen, Stadtwerke und Energieversorger mit digitalen Plattformen bei Smart-City-Projekten unterstützen. Ziel sei es, urbane Daten effizient zu vernetzen, Ressourcen besser zu nutzen und die Lebensqualität in Städten zu erhöhen, heißt es in einer Pressemitteilung.
Die Unternehmen entwickeln nach eigenen Angaben offene, flexible und modulare Plattformen, die verschiedene digitale Infrastrukturen intelligent verknüpfen und den Datenaustausch erleichtern. Zenner bringt in die Partnerschaft seine Expertise für IoT-Infrastrukturen mit LoRaWAN und intelligenten Sensortechnologien ein. Die Plattform Element IoT von Zenner IoT Solutions ist in der Lage, Daten in Echtzeit zu verwalten. adesso erweitert das Angebot um Softwarelösungen zur Integration urbaner Datenplattformen.
Ein zentraler Bestandteil der Partnerschaft sei die Entwicklung interoperabler Plattformlandschaften, die herstellerunabhängige Systeme integrieren und einen sicheren Austausch urbaner Daten ermöglichen. Stadtwerke und Energieversorger erhalten nach Angaben der Unternehmen ein umfassendes Leistungspaket, das neben dem Betrieb und der Bereitstellung von Datenplattformen auch die Analyse von IoT-Daten sowie technischen Support und Beratungsangebote umfasst.
„Durch die Bündelung unserer Kompetenzen mit denen von Zenner können wir Städten, Landkreisen und Energieversorgern eine Plattform anbieten, die nicht nur technologisch führend, sondern auch nutzerfreundlich und zukunftssicher ist“, erklärt Rick Trojahn von adesso. René Claussen, Geschäftsführer von Zenner IoT Solutions, ergänzt: Die Partnerschaft mit adesso ist ein wichtiger Schritt, um unsere Kunden bei der digitalen Transformation bestmöglich zu unterstützen. Gemeinsam entwickeln wir Technologien, die Städte intelligenter, nachhaltiger und lebenswerter machen.“
STEAG Iqony Group: Verlässliche Rahmenbedingungen gefordert
[20.02.2025] Auf der E-world machte die STEAG Iqony Group deutlich: Ohne verlässliche Rahmenbedingungen und regulatorische Klarheit sind Investitionen in klimafreundliche Kraftwerke gefährdet. Insbesondere das Kraftwerkssicherheitsgesetz (KWSG) müsse nachgebessert werden. mehr...
Trianel: Flexible Energiewende
[17.02.2025] Trianel setzt auf verschiedene Projekte zur Flexibilisierung der Stromerzeugung. Auf der Fachmesse E-world forderte Sven Becker, Geschäftsführer der Stadtwerke-Kooperation, verlässliche Investitionsbedingungen für die weitere Umsetzung der Energiewende. mehr...
GISA/Kraftwerk Software: Kooperation für die Digitalisierung der Energiewirtschaft
[13.02.2025] GISA und die Kraftwerk Software Gruppe gehen jetzt eine strategische Partnerschaft ein, um die Digitalisierung in der Energiewirtschaft mit branchenspezifischen IT-Lösungen voranzutreiben. mehr...
MVV Energie: Vertriebschef Klöpfer kündigt Abschied an
[12.02.2025] Nach mehr als einem Jahrzehnt im Vorstand von MVV Energie wird Vertriebsvorstand Ralf Klöpfer das Unternehmen zum Jahresende 2025 auf eigenen Wunsch verlassen. Er hat die strategische Ausrichtung der MVV maßgeblich geprägt und neue Geschäftsfelder wie erneuerbare Energien, Rechenzentren und Smart-City-Lösungen entwickelt. mehr...
Trianel: Innovations-Netzwerk Trianel Connect gestartet
[07.02.2025] Die Stadtwerke-Kooperation Trianel hat ein neues Partnernetzwerk ins Leben gerufen, um Stadtwerke, Politik und Start-ups bei der Entwicklung von Lösungen für die Energiewende zu unterstützen. mehr...
Braunschweig: BS Energy sorgt weiter für Licht
[04.02.2025] Die Stadt Braunschweig hat die BS Energy-Gruppe erneut mit dem Betrieb der öffentlichen Beleuchtung und des Verkehrsmanagements beauftragt. Der Vertrag läuft ab 2026 für 15 Jahre und soll dank moderner Technologien Energie sparen. mehr...
EnBW Utility Services/Westfalen Weser Netz: Kooperation verlängert
[29.01.2025] Westfalen Weser Netz hat jetzt seine Kooperation mit EnBW Utility Services verlängert. Eine europaweite Ausschreibung sicherte dem Dienstleister den Zuschlag für eine neue Netzplattform und Kundenservice-Dienstleistungen. mehr...
Wuppertaler Stadtwerke: Beitritt zum BDEW
[27.01.2025] Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) sind seit Beginn des Jahres Mitglied im BDEW. mehr...
rku.it: Stadtwerke Velbert sind Neukunde
[24.01.2025] rku.it hat jetzt die Stadtwerke Velbert als Neukunden für ihre IT-Plattform NextGen und den Bereich Smart Metering gewonnen. mehr...
badenova: Aus für Tesla und X
[21.01.2025] Der Energiedienstleister badenova verabschiedet sich von Tesla-Fahrzeugen und dem Kurznachrichtendienst X. mehr...
Hamminkeln/Gelsenwasser: Gemeinsame Gründung von Stadtwerken
[15.01.2025] Die Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser haben Ende 2024 gemeinsam Stadtwerke ins Leben gerufen. Ziel der Partnerschaft ist eine nachhaltige Modernisierung der Abwasserentsorgung und der Ausbau erneuerbarer Energien in der Region. mehr...
Stadtwerke Ahrensburg: Neue Strategie vorgestellt
[14.01.2025] Die Stadtwerke Ahrensburg haben jetzt gemeinsam mit BET Consulting eine neue Unternehmensstrategie entwickelt. Diese soll die Energiewende voranbringen, die Digitalisierung meistern und dabei die Transformationskosten für die Bürger niedrig halten. mehr...
ITC/pixolus: Zusammenarbeit gestartet
[14.01.2025] Die ITC AG und pixolus bündeln jetzt ihre Kompetenzen, um die manuelle Zählerablesung effizienter zu gestalten. Kern der Kooperation ist die Integration von Bilderkennungslösungen in ITC-Software. mehr...
Kisters: Neue Leiter für Vertrieb, Consulting und Projektmanagement
[10.01.2025] Das Aachener IT-Unternehmen Kisters hat zum Jahresbeginn sein Führungsteam im Geschäftsbereich Energie neu aufgestellt. mehr...