cortility
cortility: Kooperation mit Logabit
[08.04.2025] Mithilfe von Künstlicher Intelligenz und modernen Workflow-Plattformen wollen die Unternehmen cortility und Logabit die Geschäftsprozesse von Versorgungsunternehmen weiter automatisieren. mehr...
cortility: Kooperation mit Mako365
[25.03.2025] Eine strategische Zusammenarbeit haben die Firmen cortility und Mako365 vereinbart. Ziel der Partnerschaft ist es, die Leistungen beider Unternehmen zu kombinieren und ihren Kunden ein erweitertes Service-Portfolio zu bieten. mehr...
cortility: Kooperation mit datango
[11.03.2025] Mit einer neuen Partnerschaft wollen die Softwareunternehmen cortility und datango Lösungen anbieten, mit denen die Energiewirtschaft neue IT-Systeme effizienter nutzen kann. Insbesondere der Umstieg auf SAP S/4HANA soll erleichtert werden. mehr...
cortility: Lösung für den MaLo-Ident-Prozess
[18.02.2025] Voraussetzung für den Lieferantenwechselprozesses LFW24 ist der MaLo-Ident-Prozess, der zwischen Netzbetreiber und Lieferant durchgeführt werden muss. Der SAP-Spezialist cortility bietet eine Lösung, die eine nahtlose Integration in das SAP IS-U-System ermöglicht. mehr...
Lieferantenwechsel: Stichtag ist zu kurzfristig
[09.12.2024] Energieversorger stehen vor der Herausforderung, die Anforderungen des Lieferantenwechsels innerhalb von 24 Stunden pünktlich zum April 2025 umzusetzen. Der SAP-Spezialist cortility ist mit seinem Produkt zwar im Zeitplan, sieht aber eine Initiative zur Verschiebung des Termins positiv. mehr...
cortility: IT-Ausblick für 2025
[04.11.2024] Ab 2025 müssen sich die Energieversorger der Herausforderung des Lieferantenwechsels innerhalb von 24 Stunden stellen. Zudem werden dynamische Tarife und zeitvariable Netzentgelte eingeführt – und die Migration auf SAP S/4 HANA steht an. Was bedeutet das für die Prozesse im Stadtwerk? Ein Ausblick des IT-Dienstleisters cortility. mehr...
Robotic Process Automation: Stadtwerke Langen arbeiten effizienter
[03.06.2024] Per Robotic Process Automation (RPA) konnten die Stadtwerke Langen wiederkehrende, monotone Prozesse in kürzester Zeit automatisieren. Das kommt nicht nur der Mitarbeiterzufriedenheit zugute. mehr...
cortility: Basisleistungen für SAP-Lösungen
[23.05.2024] Der SAP-Spezialist cortility unterstützt Unternehmen der Energie- und Versorgungswirtschaft mit seinem SAP Basis Support. Dieser Service hilft, komplexe regulatorische Anforderungen zu erfüllen, Betriebsabläufe zu optimieren und die Sicherheit Kritischer Infrastrukturen zu gewährleisten. mehr...
cortility: Lücke in SAP IS-U geschlossen
[08.04.2024] Mit ihrer Lokationsbündelstruktur-Lösung schließt cortility eine wichtige Lücke in SAP IS-U. Ab dem 1. Oktober 2024 profitieren alle Marktrollen von dieser Effizienzsteigerung. mehr...
cortility: E-Invoicing-Lösung im SAP Store
[18.01.2024] Im überarbeiteten SAP Store bietet cortility seine E-Invoicing-Lösung an. Weitere Produkte des Karlsruher Software-Hauses sollen folgen. mehr...
cortility: Bereit für alle Herausforderungen
[13.11.2023] Die Energiewirtschaft steht vor zahlreichen Veränderungen durch neue Gesetze und Verordnungen. Auf der E-world 2024 zeigt der SAP-Partner cortility, dass er für diese Herausforderungen gerüstet ist. mehr...
Cortility: Fachtagung zu Zukunftsthemen
[07.06.2023] Auf einer vom Unternehmen Cortility ausgerichteten Fachtagung in Ettlingen stehen unter anderem die Themen SAP, S/4HANA, RPA, Risikominimierung, Cloud und Digitalisierung im Zentrum. mehr...
Stadtwerke Gießen: Teile des SAP-Redispatch integriert
[04.10.2022] Ein Redispatch-2.0-Teilprojekt SAP IS-U wurde bei den Stadtwerken Gießen erfolgreich durch cortility umgesetzt. mehr...
cortility: Auszeichnung von SAP
[14.04.2022] Die hohe Qualität von cortility als SAP-Dienstleister wurde jetzt mit dem Zertifikat SAP Recognized Expertise in der Kategorie Utilities bestätigt. mehr...
Cortility: IT-Infos in fünf Minuten
[23.09.2021] Der IT-Dienstleister Cortility bietet eine Webinar-Reihe an über aktuelle Anforderungen an die IT-Systeme von Versorgern. mehr...